Podcast-Tipps der Redaktion Tipps und Empfehlungen unserer Redaktion für Podcasts aus unserem Verzeichnis
Piratensender Powerplay
'Piratensender Powerplay' ist das politische Gespräch zum Ende der Woche. Friedemann Karig und Samira El Ouassil analysieren das Tagesgeschehen und legen ihre persönliche Haltung dar. Aktuell läuft wieder die Nominierungsphase zum Deutschen Podcast Preis, dort war 'Piratensender Powerplay' 2022 als bester Independent Podcast nominiert.
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
Bestechung, Korruption, Todesfälle - Dieser Podcast zeigt die Schattenseiten von Sport. Daniel Becker und Benjamin Stroka wühlen sich durch die Kuriositäten der Sportgeschichte. Ein unterhaltsamer Podcast für Freunde guter Unterhaltung.
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Hoaxilla ist ein Podcast-Urgestein, das aber niemals alt wird. Die Hoaxmaster Alex und Alexa bleiben skeptisch, wenn es um Mythen, Erzählungen und urbane Legenden geht. Seit über 12 Jahren bereichert das Duo die deutsche Podcast-Landschaft.
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Der Schauspieler Ulrich Noethen präsentiert den Podcast "Siege der Medizin". Es geht um spannende Erfindungen und weltbewegende Errungenschaften. Die Geschichte der Medizin beeinflusst unser aller Leben und wird täglich neu geschrieben. Jetzt reinhören!
Forschergeist
Von Geothermie bis zum Tierstimmenarchiv - Wer etwas lernen möchte, der ist bei 'Forschergeist' genau richtig. Der Podcast gibt Wissenschaftlern Gelegenheit, von ihren spannenden Forschungsfeldern zu berichten. Ein Podcast von und mit Tim Pritlove.
Darwin gefällt das
Was in der Schule noch unmöglich schien, wird in diesem Podcast Wirklichkeit: Bauchschmerzen vor Lachen und gleichzeitig was lernen. In "Darwin gefällt das" nehmen Anna Bühler und Christian Alt ihre Zuhörer mit auf komödiantische Reisen durch die Menschheitsgeschichte.
viel schönes dabei – Geschichten aus Gesellschaft und Wissenschaft
Menschen sind unfassbar spannend. Dachte sich wohl auch Bastian Schroeder, der den Podcast 'viel schönes dabei' ins Leben gerufen hat. Er trifft Menschen mit aufregenden Berufen und verrückten Geschichten, die aus ihrem Alltag erzählen. Ein wunderbar bodenständiger Podcast.
Geschichten aus dem Altbau
Kennst du noch X-Faktor? So ähnlich ist auch der Podcast 'Geschichten aus dem Altbau'. Christoph und Josch berichten von geradezu unglaublichen Ereignissen, und dann sind die Zuhörer gefragt: Wahrheit oder Fiktion? Entscheide selbst.
Knigge – Mit Anstand am besten
In "Knigge — Mit Anstand am besten" erklärt Birte Steinkamp, wie wir Etikette in unseren Berufsalltag einbauen können. Dabei geht es weniger darum, was man tut, sondern wie man es tut. Reinhören lohnt sich!
Gegen jede Überzeugung
Streiten will gelernt sein und Diskussion erfordert Übung. Im Podcast 'Gegen jede Überzeugung' müssen Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan streitbare Thesen vertreten - selbst wenn sie gar nicht ihren Überzeugungen entsprechen. So geht Streitkultur.
Teurer Wohnen
Menschen, Häuser und ihre Geschichten verschwinden. Aus bezahlbarem Wohnraum werden Luxusimmobilien. Kann oder will die Politik das nicht verhindern? Der Podcast 'Teurer Wohnen' von detektor.fm geht dieser Frage nach.
Einschlafen mit Tolkien
'Einschlafen mit Tolkien' berichtet über das Herr der Ringe-Universum. Es geht um die Schöpfung Mittelerdes, die dort lebenden Wesen und einen milden Weg in das Land der Träume. Der fantastische Inhalt und die sanfte Tonmischung machen den Podcast zur perfekten Schlafbegleitung. Hobbits und Elben wünschen gute Nacht!