Podcast-Tipps der Redaktion Tipps und Empfehlungen unserer Redaktion für Podcasts aus unserem Verzeichnis
Cryptos – Climate-Fiction-Podcast nach Ursula Poznanski
Im Jahr 2090 ist das Klima gekippt. Es gibt kaum noch Lebensraum für Menschen. Sie verbringen ihre Zeit in virtuellen Welten und sind dabei abhängig vom Unternehmen, dass diese erschafft. Der neue Radio Bremen-Podcast 'Crypto' zeichnet dystopische Zukunftsbilder. Lässt sich die Welt noch retten?
Pourparler mit Sülze
Ronny und David liegen ausgefallene Lebensmittel. Mit ihrem Podcast 'Pourparler mit Sülze' waren die beiden sogar für den Deutschen Podcast Preis 2022 nominiert. Am 9. September zeichnen sie in Berlin im Podspace ihren Podcast live vor Publikum auf. Es gibt sogar noch Tickets!
Verbrechen für Weicheier - Der True Crime Podcast ohne Mord
Lino und Niklas haben keine Lust auf Blut und Mord. Die beiden sind nämlich Weicheier (sagen sie auch selbst). Deswegen haben sie "Verbrechen für Weicheier" ins Leben gerufen. Einen True Crime-Podcast, in dem es um Betrug, Raub, Gaunereien und Coups, geht - aber eben nichts Gruseliges.
Die Skorpion und Batterie Show | Die On-Demand Late-Night-Show aus Berlin!
Für "Die Skorpion und Batterie Show" legt Commodore Schmidlabb sich so richtig ins Zeug. Die On-Demand Late-Night-Show aus Berlin besticht durch Überraschung, Witz und liebevolle Gestaltung. Ein Geheimtipp für Freunde pfiffigen Entertainments.
NACHTS UM HALB 1 – Der Musikpodcast in 3D Audio
Keine Ahnung, was die da gemacht haben, aber es funktioniert. Das Hamburger Produktionshaus 'German Wahnsinn' hat einen Podcast in 3D-Audio veröffentlicht. Der Musik-Podcast heißt 'Nachts um halb 1' und klingt einfach großartig. Kopfhörer auf und ab dafür!
EmsCast - der Emsland Podcast
Ein typisches Podcast-Klischee: Zwei Menschen sitzen am Küchentisch und "labern" über Belangloses. Gerriet von "EmsCast" beweist, dass es auch ganz anders geht. Mitsamt seinem Mikrofon wagt er sich aus dem Haus und besucht Menschen im Emslandkreis. Die authentischen Gespräche, Geräusche und Situationen machen diesen Podcast besonders liebenswert.
Vogelpodcast mit dem Voologen Paul
Sommersaison ist draußen-Saison. Für alle, die ein offenes Ohr für das haben, was die Natur beim Wandern oder Campen ihnen bietet, ist der Vogelpodcast eine besondere Bereicherung. Denn mit Feldaufnahmen und O-Tönen bringt uns der Wildnispädagoge Paul Wernicke Wissenswertes über heimische Vögel nahe. Und das Ganze auf sympathische und ungezwungene Art.
Welt.Macht.China
Von Kleinteil am Fahrrad bis zum Solar-Panel auf dem Dach: Viele Produkte kommen aus China. Welche Rolle spielt das aufstrebende Land für Deutschland und wie abhängig sind wir voneinander? Der Podcast "Welt.Macht.China" richtet den Blick nach Osten.
Psychologie to go!
Podcasts sind eine tolle Chance, um sich zu bilden und sich selbst besser kennenzulernen. "Psychologie to go!" von Franca Cerutti gibt hilfreiche Tipps für Alltagsleben, Job und Beziehungen. Alles natürlich mit wissenschaftlichem Unterbau, versteht sich. Hör doch mal rein!
Die Podfluencer
"Die Podfluencer" ist ein interaktiver Community-Podcast und jeder darf mitmachen. Teilnehmende Podcaster füllen die Episoden ganz individuell mit Leben. Der Hosting-Dienst podcaster.de ist stolzer Sponsor des Projekts. Jetzt reinhören und mitmachen bei "Die Podfluencer"!
DRINNIES
Drinnies ist nicht nur wiederholter, sondern 2022 sogar gleich doppelter Gewinner des Deutschen Podcast Preises. Die Preisverleihung haben Giulia und Chris gleich mal für ihre Wohnungssuche genutzt. Wer also eine Wohnung in Köln hat und an die Drinnies vermieten möchte, darf sich gerne melden.
Die Jagd - Die geheimen Chats der AfD-Bundestagsfraktion
Ein Whistleblower enthüllte rund 40.000 interne Chatnachrichten der AfD. Darunter befinden sich beleidigende, rassistische und homophobe Äußerungen. Der Podcast "Die Jagd - Die geheimen Chats der AfD-Bundestagsfraktion" dokumentiert in der Partei herrschende Verachtung.
Kippe und Korn
Matze, Max und Moni treffen sich bei "Kippe und Korn". Mit Hauptstadtcharme und unterhaltsamen Rubriken erheitern sie ihre Zuhörer, die sie liebevoll "Körnchen" nennen. Der perfekte Mix aus engagiertem Laberpodcast und netten Gesprächen unter Freunden.
Freitagnacht Jews – Der Podcast
Frensehpreis 2021, Grimmepreis 2022 - Freitagnacht Jews ist als TV-Show ein Hit und als Podcast mindestens ebenso hörenswert. Als Host und Moderator bespricht Daniel Donskoy mit seinen Gästen die "großen Judenthemen". Der Ton ist zackig, vergnüglich und charmant.