Die ma Podcast-Statistik für April ist da. Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer? Eins lässt sich klar sagen: Die Abrufe vieler Podcasts sind rückläufig.
Berichte Podcast-Nachrichten aus der Kategorie Berichte
Stärkung der Podcast-Markt-Position
Wer ist der beliebteste Podcast auf YouTube? Die Frage können die neuen Podcast-Charts der USA beantworten. Die Liste soll Podcast-Schaffenden, aber auch Podcast-Hörern zeigen, was sich besonders zu hören lohnt.
Deutsche Social-Audio-App
Zusammen ist man weniger allein. Mit der neuen CampfireFM-App gibt es jetzt die Möglichkeit der Community eines bestimmten Podcasts beizutreten. Dort können sich die Hörer untereinander austauschen und exklusiven Content der Hosts bestaunen.
Der Wochenrückblick, der hängen bleibt
Mit '7 Tage wach – die Woche mit Schrag und Schröder' bringt rbb24 Inforadio einen neuen News-Podcast an den Start. Die Hosts ziehen jede Woche Bilanz, ordnen aktuelle Ereignisse ein und geben Hörern Orientierung im großen weiten Nachrichtendschungel.
OMR Podcast-Umfrage 2025
Hat sich das Nutzerverhalten von Podcast-Hörer*innen verändert? Wie verhält sich Werbung in der Business-Podcast Branche? Antworten gibt die OMR-Podcast Umfrage 2025.
Vom Kalifat zurück – und nun?
Radikalisiert, ausgereist, zurückgekehrt – die neue Staffel des Investigativ-Podcasts 'Nicht zu fassen' beleuchtet das Leben junger IS-Rückkehrerinnen aus Österreich. Wer sind Maria und Evelyn – und was geschah nach ihrer Rückkehr aus Syrien?
GroKo unter Bundeskanzler Friedrich Merz
Wer regiert Deutschland morgen? Welche Entwicklungen passieren im politischen Berlin? Im '5-Minuten-Talk‘ Podcast vom Stern analysieren die Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz täglich die spannendsten Entwicklungen rund um die Regierungsbildung von Union und SPD.
Transidentität im Fußball
Was bedeutet es, als Transperson im Sport sichtbar zu sein? Die neue Staffel von 'Players - Der Sportpodcast' vom Deutschlandfunk wirft einen Blick auf gesellschaftliche Inklusion im Sport. Es geht um persönliche Geschichten, wissenschaftliche Erkenntnisse - und mögliche Lösungen für ein Thema, das oft tabuisiert wird.
ma Podcast
Wie groß ist eigentlich der deutsche Podcast-Markt und wie viele Menschen erreicht er? Die 'ma Podcast' ist dafür ein guter Indikator. An der Spitze steht auch diesen Monat ein alter Vertrauter.
Stimmen gegen das Schweigen
Wie ist es obdachlos zu sein? Warum wird über das Thema Obdachlosigkeit kaum gesprochen? Der Podcast 'Talk mit MUT' gibt Betroffenen eine Stimme und setzt sich für viele soziale Projekte ein.
⬅ Vorherige
Nächste ➡