Podcast-Nachrichten Wir berichten hier über die Entwicklungen der Podcast-Szene. Erfahre alles Wissenswerte, was in der Podosphäre vor sich geht.

Weitere News

Host vom BR entlassen
Was dürfen True Crime-Podcasts – und wo beginnt pietätlose Unterhaltung? Ein BR-Format steht nach umstrittenen Live-Auftritten massiv in der Kritik. Die Folgen sind weitreichend – für Sender, Publikum und den Anwalt, der den Podcast moderierte.
Trump, Putin und die EU
Diese aktuellen Podcasts geben einen Überblick über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und seine geopolitischen Folgen.
Gewinner des scoop Awards 2025
Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus – und wie kann man ihn nachhaltig finanzieren? Beim scoopcamp 2025 in Hamburg treffen sich Medienprofis, um genau darüber zu diskutieren. Dieser Podcast konnte sich den begehrten scoop Award sichern.
30. Jahrestag des Völkermords
Irmas Vater übergab sie als Einjährige einer deutschen Krankenschwester. Kurz darauf war er tot. 30 Jahre später fragt Irma: Warum wurde ihr Vater ermordet? Und wieso hat niemand den Völkermord von Srebrenica verhindert?
Traditionspreis öffnet die Tore für Podcasts
Seit über 70 Jahren zeichnet der Hörspielpreis der Kriegsblinden herausragende Werke der auditiven Kunst aus. Jetzt geht der Preis mit einem frischen Konzept in die Zukunft: neue Kategorien, mehr Förderung und eine größere Bühne.
Wenn es blitzt und kracht
Gewitter faszinieren und verunsichern. Ob Kinderfragen, Tierverhalten oder Sicherheit auf hoher See: Diese Podcasts erklären das Naturphänomen auf spannende, verständliche Weise – für alle, die wissen wollen, was bei Blitz und Donner wirklich passiert.
Vorlieben der Podcast-Hörerschaft analysiert
Welche Zielgruppen hören heute Podcasts – und wie wirksam ist Werbung in diesem Medium? Antworten liefert der neue 'Podcast Report 2025' von 'Seven.One Audio'. Die Studie bietet spannende Einblicke in die Hörgewohnheiten, Genre-Vorlieben und das Potenzial von Podcasts für Werbetreibende.
DLF-Podcast Dark Agent
Ein bislang unbekannter Cyber-Angriff macht 2023 erstmals Schlagzeilen: Smartphones auf der ganzen Welt werden heimlich ausgespäht. Der neue Deutschlandfunk-Podcast 'Dark Agent' recherchiert und stellt die Frage: Wer spioniert uns aus?
Zwischen Krieg und Frieden – Historie und Entwicklungen
Seit Israels Angriff auf iranische Atomanlagen und militärische Einrichtungen spitzt sich die Lage im Nahen Osten weiter zu – zuletzt auch durch das militärische Eingreifen der USA. Diese Podcasts liefern fundierte Informationen, beleuchten Hintergründe und zeigen unterschiedliche Perspektiven.
Digital News Report 2025
Was bedeuten Medien für eine Gesellschaft? Nicht nur in Deutschland wird diese Frage immer wieder gestellt. Der Digital News Report zeigt, wie Länder ihre Nachrichten – und natürlich auch Podcasts – konsumieren.
⬅ Vorherige Nächste ➡

Folge unserem News-Podcast NAPS: auf podcast.de | per RSS | auf Spotify | auf Apple Podcasts
Folge unseren News: per RSS | auf Google News | auf Newsadoo