Podcast-Tipps der Redaktion Tipps und Empfehlungen unserer Redaktion für Podcasts aus unserem Verzeichnis

FREE HUGS - Mit Riccardo & Anke

Von Anke Engelke und Riccardo Simonetti mal in den Arm genommen werden, das wär's doch. Alle, für die das wohl nur ein Traum bleiben möge, können sich zumindest mit dem Podcast der beiden trösten. 'Free Hugs mit Riccardo und Anke' führt aktuell zahlreiche Podcast-Charts und verspricht humorvolle Unterhaltung.

Parfumo Podcast - Düfte für die Ohren

Hast du schon mal versucht, jemandem einen Duft zu beschreiben? Das kann ganz schön kompliziert sein. Trotzdem stellt sich die Parfumo-Community dieser Herausforderung. In liebevollen und detailreichen Rezensionen widmen sie sich ihren Lieblingsdüften. Wir von Podcast Plattform durften den dazu passenden Podcast produzieren. Jetzt reinhören!

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

Wer hätte das gedacht? Jeden Mittwoch treffen sich der Linkenpolitiker Gregor Gysi und der Ex-Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg, um über Politik zu sprechen - respektvoll und über ideologische Grenzen hinweg. Es geht um Geopolitik, Deutschland, die Medien und einen Blick hinter die Kulissen.

Die Fascho-Jägerin?! – Der Fall Lina E. und seine Folgen

Die Studentin Lina E. soll brutale Gewalttaten verübt haben. Angeblich überfielen sie und ihre Mittäter Neonazis. Für manche ist Lina deshalb eine linksradikale Terroristin - und für andere eine Heldin.

Das Lederhosen Kartell

Die Wiesen sind zwar vorbei, aber der Lederhosen-Hype hält noch an. In 'Das Lederhosen Kartell' blickt der Journalist und ausgezeichnete Podcaster Alexander Hutsfeld hinter die Kulissen des weltgrößten Volksfestes. Es geht um 'Sex, Drugs & Blasmusik'.

Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt

Was geschieht hinter den Kulissen? Der Podcast 'Drama, Baby!' des Staatstheaters Darmstadt gibt wunderbare Einblicke. 'Drama, Baby!' zeigt die Menschen hinter den Rollen und glänzt durch detailverliebte Audioproduktion.

Akte: Raubkunst?

Warum stehen Museen in Deutschland voll mit Kulturschätzen aus Asien und Afrika? Wie sind sie hierhergekommen? In “Akte: Raubkunst?” erzählt Helen Fares die Geschichte von sechs Objekten - einige davon sind berühmt und umkämpft, andere noch kaum erforscht. Die Spuren führen in die Kolonialzeit, an Ausgrabungsstätten und in Auktionshäuser. Wir sprechen mit Menschen, die die Herkunft der Objekte erforschen und mit Menschen, die ihre Kulturschätze zurückfordern.

RATTENKÖNIGE

Manchmal scheinen Probleme geradezu unlösbar. Dann gibt es kein Licht am Ende des Tunnels und Betroffene verzweifeln regelrecht. Sogar so sehr, dass sie ihre Probleme zwei Fremden im Internet erzählen - den Rattenkönigen. Die Rattenkönige amüsieren sich jede Episode erneut genüsslich über die Sorgen ihrer Zuhörer.

Akte X-Cast

Mystery-Fans aufgepasst! Der 'Akte-X-Cast' ist zurück. Oliver und Hendrik analysieren wieder die Abenteuer von Agent Mulder und Agent Scully, denn die Wahrheit ist da draußen. Alles Gute zum Start der fünften Staffel!

Telephobia - Dieser eine Anruf

Angst, irgendwo anzurufen? Du bist nicht allein. In dem Podcast 'Telephobia' kommen Menschen zu Wort, die sich vor diesem einen Anruf drücken - teilweise schon seit Jahren. Es geht um Geld, Krankheit und alte Freundschaften. Lea hilft Betroffenen, besagten Anruf endlich zu tätigen.

Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?

Vielleicht hast du mal genug von Podcasts und würdest lieber ein Hörspiel hören. Dann könnte, ironischerweise, dieser Podcast genau das richtige für dich sein. Der Hörspiel-Kritiker empfiehlt jede Woche neue Hörspiele und gibt wertvolle Tipps, was sich zu hören lohnt.
15
15
:
: