Podcast-Kategorien
Beste Wissenschaft & Medizin Podcasts
Zuletzt aktualisierte Podcasts
-
Einstein
Einstein
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Wissensmagazin «Einstein» berichtet wöchentlich über aktuell...
-
Auf der Suche nach der dunklen Materie
Sichtbare Materie verhält sich wie eine Seerose in einem dunklen See, sagt Prof. Dr. Andreas Burkert. Beobachtet man ihre Bewegung, kann man Rückschlüsse auf die "Dunkle Materie" ziehen. Ihrem Geheimnis ist der der Lehrstuhli...
-
Informationsvisualisierung - WiSe 2009/2010
Vorlesung Informationsvisualisierung, Wintersemester 2009/2010, Ludwig-Maximilians-Universität München
The key topics covered by the lecture are: human visual perception, multivariate data visualization, and interaction approaches for visualization systems. Based on that we will discuss visualization strategies for presenting...
-
Tiergespräch - Deutschlandfunk Nova
Die Beiträge zur Sendung
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
-
Welt der Physik | Podcast
Welt der Physik | Podcast
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.
-
Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Der Gesundheitsmarkt befindet sich im Spektrum des öffentlichen Interesses. Gesundheit ist das neue Statussymbol. Die Herausforderungen für den Mediziner und die Gesundheitsbranche steigen. Der Arzt ist zunehmend als Unterneh...
-
Interview mit Standardpatient (Lehrfilm)
Ein medizinischer Lehrfilm der Ludwig-Maximilians-Universität München
Die Effektivität Lernerfolgs von Simulationen mit Standardisierten Patienten zum Erlernen von körperlichen Untersuchungstechniken sowie sozialen Fertigkeiten, hängt von bestimmten Faktoren ab. Neben authentischem und angemess...
-
Wisspod-Podcast
Ein Reiseführer durch die Welt der Wissen(schaft)spodcasts
Wisspod ist eine Plattform für alle Podcasts, die sich der Wissensvermittlung verschrieben haben. In unregelmäßig erscheinenden Folgen berichten wir aus der Community oder stellen Projekte und Personen vor.
-
Auf der Suche nach der dunklen Materie
Sichtbare Materie verhält sich wie eine Seerose in einem dunklen See, sagt Prof. Dr. Andreas Burkert. Beobachtet man ihre Bewegung, kann man Rückschlüsse auf die "Dunkle Materie" ziehen. Ihrem Geheimnis ist der der Lehrstuhli...
-
Multimedia im Netz - WiSe 2009/2010 - Audio mit Folien
Vorlesung Multimedia im Netz, Wintersemester 2009/2010, Ludwig-Maximilians-Universität München
Die Vorlesung befasst sich mit multimedialen Dienstangeboten, die über Datennetze realisiert werden. Dabei werden die Basistechnologien der Rechnernetze nicht behandelt, sondern vorausgesetzt. Die Vorlesung gliedert sich in f...
-
Das erste Date – Erfolgreich flirten beim ersten Kennenlernen » Podcast Feed
Datecast - Der Podcast von DasErsteDate.de.
Mit dem Date- und Flirt-Ratgeber mehr Erfolg beim ersten Date
-
Vollwissen Podcast
0 ist nicht = 1
Wir besprechen aktuelle und historische Themen aus Gesellschaft, Kultur und (Sozio-)Technik in unserem Podcast. Dabei möchten wir im Diskurs fortlaufend Bezüge zu verschiedenen Professionen, Philosophien und frei assoziierten...
-
MeCum Modul 3 - WiSe 2008/2009
MeCum Modul 3, Wintersemester 2008/2009, Ludwig-Maximilians-Universität München
MeCum Modul 3 - Wintersemester 2008/2009 - Ludwig-Maximilians-Universität München
-
Krankheitssymptome
Krankheitssymptome
Krankheitssymptome und ihre Deutung in Medizin, Naturheilkunde, Psychotherapie und Spiritualität. Verschiedenste Gedankenanregungen, Einsichten und Überlegungen von verschiedenen Standpunkten aus. Kurzvorträge von und mit Suk...