Tipps der Redaktion
  • Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
    Tipps der Redaktion

    Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte

    Kaum zu glauben, aber auch das gerade mal 56 Jahre alte Internet hat bereits viele bemerkenswerte Geschichten zu erzählen. Da wäre zum Beispiel der Aufstieg und Untergang von Skype, die Erfindung von Twitch oder den Trend der Ice Bucket Challenge. ,Browser History‘ erklärt, was alles hinter diesen Phänomenen steckt und zeigt, wie die damaligen Ereignisse das Internet zu dem gemacht haben, was es heute ist.

  • Quarks Science Cops
    Tipps der Redaktion

    Quarks Science Cops

    Was kann man heute noch glauben? Im Netz kursieren Hypes, Halbwahrheiten und wilde Theorien. Die ‚Quarks Science Cops’ nehmen all das unter die Lupe. Mit fundierter Recherche zeigen sie, was wirklich stimmt – und was kompletter Unsinn ist. Wissenschaftlich, unterhaltsam – und manchmal schockierend.

  • Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
    Tipps der Redaktion

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

    Von Südkorea nach Nordirland, von Norwegen nach Ruanda. In ‚Reisen Reisen‘ nehmen euch die beiden Reiseexperten Jochen Schliemann und Michael Dietz auf eine Odyssee rund um den Globus mit. Mit der Erfahrung aus über 100 besuchten Ländern teilen sie mit euch ihre Geschichten, Tipps und Begeisterung für das Reisen. Für alle, die in ihrem nächsten Urlaub mehr als nur Erholung suchen.

  • Warum denken Sie das?
    Tipps der Redaktion

    Warum denken Sie das?

    ‚Zwei Menschen, zwei Meinungen‘: Nach diesem Motto treffen hier gegensätzliche Perspektiven zu aktuellen politischen Themen aufeinander. Lassen sich Waffen und Frieden vereinbaren? Passen Demokratie und rechte Parteien zusammen? Ob die Antagonisten trotz ihrer Gegensätze Gemeinsamkeiten finden, erfahrt ihr bei ‚Warum denken Sie das?‘.

  • OBSESSED - Döner Papers
    Tipps der Redaktion

    OBSESSED - Döner Papers

    Habt ihr euch schon immer mal gefragt, wo eigentlich das Logo auf dem Döner Papier herkommt? Nein? Die Journalistin Aylin Doğan schon, und deswegen nimmt sie uns mit auf ihre Reise durch das 'Dönerland' Deutschland. In 6 Folgen trifft sie auf Grafik-Experten, einen Immobilienmakler, der begeistert Dinge sammelt und sogar den Dönerkönig selbst. Eine spannende und manchmal skurrile Investigativ-Recherche.

/5
15
15
:
:

Über das Podcast-Portal

podcast.de ist Deutschlands ältestes Podcast-Portal. Seit der Gründung im Jahr 2004 umfasst es alle Informationen rund um das Podcasting und über 1.4 Mio. kostenfreie Podcasts. podcast.de Nutzer finden, abonnieren und hören hier ihre Lieblingspodcasts.

Podcast-Charts meet Podcast-Wissen

In unseren Podcast-Charts finden sie Klassiker und Neuerscheinungen. Auch unsere hauseigenen Produktionen NAPS - Neues aus der Podcast-Szene und In 5 Minuten zu... sind sehr beliebt. Unsere Kategorien wie Wissen, Unterhaltung oder Gesundheit geben Neugierigen einen Überblick über das riesige Podcast-Angebot.

Know-How für Podcast-Produzenten

Zudem steht Nutzern umfangreiches Podcast-Wissen dazu bereit, wie sie ihre eigenen Podcasts erstellen können. Du kannst podcast.de sowohl auf Computern als auch mobil nutzen. Unsere Oberfläche passt sich Deinem Endgerät an.

Podcast-Tipps ergänzt von Podcast-News

Die podcast.de Redaktion liefert aktuelle News aus der Podosphäre. Informative Hintergrundberichte zu Podcastern, Marktentwicklung, Technik und Diensten ergänzen das Redaktions-Portfolio. Handverlesene Empfehlungen wie der “Tipp der Redaktion” halten Hörer mit den spannenden Podcasts auf dem Laufenden.