Kein Frieden in Sicht
Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine
Annexion ukrainischer Gebiete, Teilmobilmachung russischer Soldaten, Stellungskrieg im Osten und Süden der Ukraine. Diese aktuellen Podcasts geben einen Überblick über die Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Nach dem Angriff russischer Truppen auf die Ukraine bleibt die Lage weiterhin dramatisch. Medien und Beobachter berichten von Raketenbeschuss, Explosionen und Kriegsverbrechen. Russische Streitkräfte halten große Teile des ukrainischen Ostens und des Südens besetzt.
Momentan konzentrieren die russischen Angriffe sich vorwiegend auf ukrainische Infrastruktur. Immer wieder kommt es deshalb zu Versorgungsengpässen bei Energie und Wasser. Bei winterlichen Temperaturen leidet darunter besonders die Zivilbevölkerung. Im Donbass sind Truppen der russischen Söldnergruppe Wagner weiter vorgerückt.
In der sogenannten Teilmobilmachung wurden Hunderttausende russische Männer eingezogen und mit mangelhafter Ausrüstung sowie Ausbildung an die Front entsendet. Gleichzeitig haben Hunderttausende wehrfähige russische Männer das Land nach Kasachstan, Georgien und über die Grenze zu Finnland verlassen, um der Einberufung zu entgehen.
Eine Frage, die viele Beobachter in sowie außerhalb der Ukraine beschäftigt, ist, ob und wann Deutschland sich einer Lieferung von Leopard-Panzern zustimmt.
Diese Podcasts liefern neue Erkenntnisse zum Krieg in der Ukraine, der seit Russlands Invasion am 24. Februar 2022 andauert.
Streitkräfte und Strategien #Ukraine
Streitkräfte und Strategien ist einer der bekanntesten Ukraine-Podcasts am deutschsprachigen Markt. Das Format von NDR begleitet das Kriegsgeschehen seit Tag eins.
Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Ukraine: The Latest von The Telegraph
The Telegraph liefert eine britische Perspektive auf das Kriegsgeschehen in der Ukraine.
Podcast Ukraine: Was jetzt?
Der Podcast Was Jetzt? stellt mehrere Podcast-Episoden zum Krieg in der Ukraine:
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
Nachgefragt: Gespräche zum Ukrainekrieg
Acht Milliarden - Auslandspodcast des Spiegel
Der Standard-Podcast zum Krieg in der Ukraine
Der Standard aus Österreich meldet mit seinem Podcast zum Krieg in der Ukraine:
Deutschlandfunk aktuell: Podcasts zum Ukraine-Krieg
Deutschlandfunk aktuell stellt zum Krieg in der Ukraine unter anderem folgende Podcast-Episoden:
Sicherheitshalber - Podcast über Sicherheitspolitik
Wieder was gelernt - der ntv Podcast zum Krieg in der Ukraine
Ukraine – Die Lage mit Christian Mölling
NZZ Akzent - Die Schweizer Sicht auf den Krieg in der Ukraine
Der Schweizer Podcast NZZ Akzent meldet zum Krieg in der Ukraine:
Diese Liste wird mehrmals pro Woche aktualisiert, es sind jeweils die neuesten Episoden der genannten Kanäle zum Russland-Ukraine-Krieg verlinkt.

Kostenloses E-Book
Podcast erstellen - Anleitungen zur Planung und Umsetzung
Produziere Deinen eigenen Podcast mit fundiertem Hintergrundwissen und praxisorientierten Tipps. Einsteiger:innen werden Schritt für Schritt an die wichtigsten Grundlagen herangeführt.