#56 Matthias Sievert (Spiritus Rex) - Obstbrenner mit Geist und Seele

#56 Matthias Sievert (Spiritus Rex) - Obstbrenner mit Geist und Seele

im Gespräch mit Boris Rogosch
1 Stunde 3 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Was auch immer Matthias Sievert anfasst, er will es perfekt machen.
So war es auch, als er mit der Schnapsbrennerei anfing. Zunächst
brannte er aus reinem Hobby für sich und seine Freunde, entwickelte
aber schon früh den Ehrgeiz, das Beste aus der Frucht herauszuholen
und tüftelte herum, um diesem Ziel näher zu kommen. Seit nunmehr 2
Jahren darf sich nun endlich auch die Allgemeinheit an seinen
Destillaten erfreuen, da er sein Hobby mittlerweile auf
kommerzielle Beine gestellt hat. Ausschlaggebend dafür war kein
geringerer als die Ikone der Obstbrennerei, Christoph Keller von
der Stählemühle, den mit Matthias Siebert ein freundschaftliches
Verhältnis verbindet und beide sprichwörtlich "Brüder im Geiste"
sind. Als Keller sich entschied, auf dem Höhepunkt seines Ruhms,
die Brennerei an den Nagel zu hängen, überzeugte er Matthias
Sievert davon, sein Werk weiterzuführen. Es dauerte ein wenig, bis
Sievert überzeugt war, den kommerziellen Weg zu gehen, aber heute
betreibt er die Edelobstbrennerei Spiritus Rex in seinem Wohnort
bei Malente in der Holsteinischen Schweiz und stellt Brände von
höchster Perfektion her. Dabei verfolgt er stets den Ansatz, das
Beste aus der Frucht heraus zu kitzeln und das perfekte Aroma
einzufangen. Die allerbesten Früchte mit dem perfekten Reifegrad
sind dabei die Grundlage seines Schaffens. Um diese zu finden,
reist er beispielsweise bis nach Kirgistan, um sich auf die Suche
nach dem Ur-Apfel und der Ur-Walnuss zu machen. Aber auch die
heimische Streuobstwiese liefert den Grundstoff für seine edlen
Tropfen. Ausprobieren, perfektionieren, tüfteln, neugierig sein,
neue Wege gehen - das scheint der Ursprung seines Erfolges. Geld
verdienen steht dabei nicht an allererster Stelle, denn
glücklicherweise hat Sievert als Händler für Pharmaforschungsbedarf
auch noch einen Hauptbroterwerb, der es ihm ermöglicht, seine
Destille auch als Forschungsprojekt zu betreiben. Und das macht er
gerne, denn kaum eine Frucht ist vor ihm sicher. Neben den
Klassikern wie Waldhimbeere, Apfel, Birne und Zwetschge widmet er
sich auch ganz besonderen Raritäten wie Elsbeere, Mehlbeere oder
Eibe. Kein Wunder, dass Fans und Sammler bei ihm Schlange stehen
und vorreservieren, denn die produzierten Mengen sind teils sehr
gering. Am Ende geht es immer um höchste Qualität und um die
bestmöglichen Zutaten. Das gilt auch für seinen Gin, Rum oder
Eierlikör - denn auch diese Erzeugnisse sind weit weg von
konventionellen Produkten. Und nicht zu vergessen sind seine
Zitrusbrände und Geiste, die die perfekten Einsteiger in die Welt
seiner hochwertigen Destillate sind. Meine Empfehlung: probiert mal
Bloody O - Geist von der sizilianischen Blutorange. Matthias
Sievert ist aber nicht nur eine Ausnahmeerscheinung unter den
"Schnapsbrennern", er ist auch ein feiner Kerl und ein wunderbarer
Gesprächspartnern, der sich viel Zeit genommen hat und ganz offen
und selbstreflektierend seine Geschichte erzählt und uns daran
teilhaben lässt. Und nicht zuletzt war auch die Verkostung ein
echtes Highlight für mich. Die Destillate von Spiritus Rex findet
ihr im Online-Shop, im ausgewählten Fachhandel wie beispielsweise
Weinhaus Gröhl in Hamburg und in der ambitionierten Gastronomie wie
dem Nobelhart und Schmutzig in Berlin oder bei Robert Stolz in
Plön. Links zu dieser Episode: Spiritus Rex - Webseite + Shop:
https://spiritus-rex.de/ Spiritus Rex bei Instagram:
https://www.instagram.com/spiritusrexmalente/ Foodtalker Podcast -
Webseite: https://www.foodtalker.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Flahertie
St. Petersburg
awb2111
Darmstadt
15
15
:
: