#59 Stevan Paul - "Ich möchte den Menschen Appetit auf's Kochen machen"

#59 Stevan Paul - "Ich möchte den Menschen Appetit auf's Kochen machen"

im Gespräch mit Boris Rogosch
53 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Stevan Paul ist einer der bekanntesten Food-Journalisten und
Kochbuchautoren unseres Landes. Dabei bezeichnet er sich selbst am
liebsten, kurz und bündig als Kulinariker. Alles, was mit Kulinarik
zusammenhängt, interessiert ihn und er ist bei weitem kein
Theoretiker, sondern weiß genau, wovon er spricht. Denn nach der
Ausbildung zum Koch bei Albert Bouley kochte er in verschiedenen
prämierten Spitzenküchen, bis er als Redakteur zum essen &
trinken Verlag wechselte und dort Kochrezepte entwickelte. Längst
aber hat er sich als freier Journalist einen Namen gemacht und
verfasst kulinarische Texte und Reisereportagen für Zeitschriften,
Zeitungen und Magazine ( u.a. Der Feinschmecker, Süddeutsche
Zeitung, Effilee Magazin, Mixology). Und sein eigenes kulinarisches
Online-Magazin NutriCulinary gehört darüber hinaus zu den
meistgelesenen Genuss-Seiten im deutschsprachigen Raum. Damit aber
nicht genug, denn er ist vor allem auch eine "Kochbuchmaschine" -
als Autor, Entwickler und Produzent hat er zahlreiche
Kochbuch-Bestseller wie "Deutschland Vegetarisch", "Auf die Hand",
"Meine japanische Küche" und das Standardwerk "kochen."
veröffentlicht. Insgesamt 11 Kochbücher sind mittlerweile unter
seinem Namen erschienen, diverse Auftragswerke noch gar nicht
mitgezählt. Aber auch als literarischer Erzähler und Romanautor ist
er aktiv und beschäftigt sich auch hier, wenn wunderts, mit der
Kulinarik. In diesem Podcast geht es dann natürlich um guten
Geschmack, besser gesagt, um Geschmacksbildung, die Freude am
Kochen, die Entwicklung von Kochrezepten und das Verfassen von
Kochbüchern. So erzählt Stevan Paul, wie es zu seinem neuesten Werk
"Meine grüne japanische Küche" kam und welche Erlebnisse ihn bei
der Recherchereise in Japan am meisten beeindruckt haben. In "Meine
grüne japanische Küche" (Erscheinungstermin 01.04.2021) zeigt sich
an 80 vegetarischen Rezepten die Vielfalt und der Reichtum der
grünen japanischen Küche. Leichte und gesunde Küche, die Energie
schenkt und auch im Alltag einfach gelingt: mit Zutaten, die
überall zu bekommen sind. Zahlreiche Alternativen und Variationen
laden dazu ein, Rezepte auch individuell zu kombinieren. Stevan
Paul erklärt, wie die klare Aromenwelt Japans auch unsere heimische
Küche bereichern kann. Kurzum ein Kochbuch für eine echte
Wohlfühlküche, leicht und unbeschwert, voller Geschmack – ganz
einfach und für jeden Tag! Stevan Paul - ein Botschafter des guten
Geschmacks, der nicht mit dem erhobenen Zeigefinger ermahnt,
sondern mit großer Begeisterung die Lust und den Spass am Kochen
und Essen bei den Menschen entfachen möchte. Und wie es scheint,
gelingt ihm das sehr gut! Links zu dieser Episode: Webseite:
https://www.stevanpaul.de/ Kulinarisches Online-Magazin
NutriCulinary: https://www.stevanpaul.de/nutriculinary Instagram:
https://www.instagram.com/stevanpaul.de/?hl=de Diese
Foodtalker-Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant &
Hotel Guide - https://www.der-grosse-guide.de: Ein Guide für Gäste
- Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack Cucinaria - der
Küchentempel - https://www.cucinaria.de: Das Fachgeschäft für
Küchen-Accessoires und Küchengeräte in Hamburg

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Flahertie
St. Petersburg
awb2111
Darmstadt
15
15
:
: