Podcast-Kategorien
Beste Theorie Podcasts
-
-
Theorien der Wahrheit
Vorträge der Vorlesung "Theorien der Wahrheit" im Wintersemester 2008/09
Vorträge der Vorlesung "Theorien der Wahrheit" im Wintersemester 2008/09: Was ist Wahrheit? Diese Frage gehört zu den Grundfragen der Philosophie. Jede Behauptung, sogar die Verneinung, dass es Wahrheit gibt, setzt, wenn sie...
-
Ringvorlesung Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaft
Wintersemester 2007/08. Veranstaltet von der Philologischen Fakultät der Universität Freiburg.
Wintersemester 2007/08. Veranstaltet von der Philologischen Fakultät der Universität Freiburg. Der Podcast wird präsentiert von der Universitätsbibliothek Freiburg.
-
Morgomatthias und seine Verschwörungstheorie der Woche
Welches sind die Hirngespinste, die sich als stichhaltig entpuppen? Was die glaubwürdigen Theorien, hinter denen Lug, Betrug und Desinformation steckt? Alle 14 Tage finden wir das Körnchen Wahrheit in der Suppe, die uns die Wirrköpfe in den Weiten des...
Welches sind die Hirngespinste, die sich als stichhaltig entpuppen? Was die glaubwürdigen Theorien, hinter denen Lug, Betrug und Desinformation steckt? Alle 14 Tage finden wir das Körnchen Wahrheit in der Suppe, die uns die W...
-
Die NOAR - Theorie (nothing occurs at random) by Luisa Lion
Angenommen, alles passiert aus einem gewissen Grund. Wenn du alles in deiner Macht stehende versuchst um zu erreichen, was du wirklich willst, aber akzeptierst, wenn du etwas nicht ändern kannst und loslässt um das beste aus...
-
Theorie der Programmierung 2018 (Audio)
Inhalt: Termersetzungssysteme, Normalisierung, Konfluenz Getypter und ungetypter Lambda-Kalkül Semantik von Programmiersprachen, Anfänge der Bereichstheorie Datentypen, Kodatentypen, Induktion und Koinduktion, Rekursion und...
-
Theorie der Programmierung 2018 (QHD 1920)
Inhalt: Termersetzungssysteme, Normalisierung, Konfluenz Getypter und ungetypter Lambda-Kalkül Semantik von Programmiersprachen, Anfänge der Bereichstheorie Datentypen, Kodatentypen, Induktion und Koinduktion, Rekursion und...