#15 Tatjana Kruse – Meine schlimmste Lesung

#15 Tatjana Kruse – Meine schlimmste Lesung

Der Podcast von Ivar Leon Menger
51 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 8 Monaten

In dieser Episode von "Meine schlimmste Lesung" erfahrt ihr,
welche verrückten Erlebnisse die Krimi-Autorin Tatjana Kruse
während ihrer Lesereisen hatte.

Tatjana Kruse wuchs in Schwäbisch Hall auf. Sie hatte lange als
Literaturübersetzerin u. a. von Jeffrey Archer, Sadie Matthews
und Shirley MacLaine gearbeitet, bevor sie ab 1996 Kurzkrimis
schrieb. Für ihren ersten Kurzkrimi Cool-Man schlägt zu erhielt
sie den Marlowe-Preis der Raymond-Chandler-Gesellschaft, ihre
Geschichte Porentief rein wurde mit dem Fancy Media Preis
ausgezeichnet. Seit dem Jahr 2000 schreibt sie auch
Kriminalromane. Im Jahr 2005 erhielt sie den Nordfälle-Preis und
wurde Krimistadtschreiberin von Flensburg. Ihre Kurzkrimis wurden
ins Koreanische, Bulgarische und Englische übersetzt, ihr
Kriminalroman Wuchtbrummenalarm erschien auch auf Russisch. Sie
ist Mitglied im „Syndikat“ und tritt regelmäßig bei Krimi-Events
wie der Criminale, Mord am Hellweg, dem Münchner Krimifestival,
Zürich liest, der Wiener Kriminacht, dem Krimifest Tirol, dem
Salzburger Krimifest „PENG!“ oder den Ostfriesischen Krimitagen
auf. Außerdem ist sie Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.
Mit dem Autoren-Kollektiv „Die Acht“ schrieb sie die
Boulevard-Krimikomödie „Halbpension mit Leiche“. Im Jahr 2022
gewann sie den Inszenierungspreis „Große Freiheit Schreiben“ des
Ohnsorg-Theaters in Hamburg.
(Quelle: Wikipedia)

Foto Tatjana Kruse: Jürgen Weller Fotografie

Mehr auf Tatjana Kruses Webseite

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: