Truscott (2007) | Korrekturen

Truscott (2007) | Korrekturen

16 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Thema: Korrekturen


Um diese Studie geht es in der Folge: 


Truscott, J. (2007). The effect of error correction on learners’
ability to write accurately. Journal of second language Writing,
16(4), 255-272.


Intro:


Schaarschmidt, U. (2006). AVEM – ein
persönlichkeitsdiagnostisches Instrument für die berufsbezogene
Rehabilitation. In Arbeitskreis Klinische Psychologie in der
Rehabilitation BDP (Hrsg.). Psychologische Diagnostik –
Weichenstellung für den Reha – Verlauf. Deutscher Psychologen
Verlag GmbH, Bonn. S.59-82

Hillert, A., Lehr, D., Koch, S., Bracht, M.M., Ueing, S.,
Sosnowsky-Waschek, N. & Lüdtke, K. (2018). Lehrergesundheit:
AGIL – das Präventionsprogramm für Arbeit und Gesundheit im
Lehrerberuf (2., überarbeitete Aufl. 2016 Aufl.). Schattauer.



Erwähnt:


Mußmann, F., Riethmüller, M., & Hardwig, T. (2016).
Niedersächsische Arbeitszeitstudie. Lehrkräfte an öffentlichen
Schulen 2015/2016. Göttingen: Georg-August-Universität.

Ferris, D. (1999). The case for grammar correction in L2
writing classes: A response to Truscott (1996). Journal of Second
Language Writing, 8(1), 1-11.

Bitchener, J., & Knoch, U. (2009). The relative
effectiveness of different types of direct written corrective
feedback. System, 37(2), 322-329.

Russell, J., & Spada, N. (2006). The effectiveness of
corrective feedback for the acquisition of L2 grammar.
Synthesizing Research on Language Learning and Teaching, 13,
133-164.

Spychiger M., Oser F., Hascher T., Mahler F. (1999)
Entwicklung einer Fehlerkultur in der Schule. In: Althof W. (eds)
Fehlerwelten. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.







Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: