
Podcaster
Episoden

05.12.2023
22 Minuten
Thema: Lehrkräftegesundheit Um diese Studie geht es: Adams, G. S.,
Converse, B. A., Hales, A. H., & Klotz, L. E. (2021). People
systematically overlook subtractive changes. Nature, 592(7853),
258-261. Replikationsstudie: Fillon, A., Girandola, F.,...

15.11.2023
24 Minuten
Thema: Mobbing Um diese Studie geht es in der Folge: Espelage, D.
L., & Swearer, S. M. (2003). Research on school bullying and
victimization: What have we learned and where do we go from here?.
School psychology review, 32(3), 365-383. Diese
Studien/...

17.07.2023
21 Minuten
Thema: Scaffolding
Um diese Studie geht es in der Folge:
Wood, D., Bruner, J. S., & Ross, G. (1976). The role of
tutoring in problem solving. Journal of Child Psychology and
Psychiatry, 17(2), 89-100.
Erwähnt:
Thornton, A., &...

15.06.2023
19 Minuten
Thema: Hypes Um diese Studie geht es in der Folge: Meichenbaum, D.,
& Lilienfeld, S. O. (2018). How to spot hype in the field of
psychotherapy: A 19-item checklist. Professional Psychology:
Research and Practice, 49(1), 22-30 Diese Studien werden erw...

22.05.2023
19 Minuten
Thema: Offener Unterricht
Um diese Studie geht es in der Folge:
Hauk, D., & Gröschner, A. (2022). How effective is
learner-controlled instruction under classroom conditions? A
systematic review. Learning and Motivation, 80, 101850....
Über diesen Podcast
In diesem Podcast geht es um Forschung zu Schule und Unterricht,
die jede Lehrerin und jeder Lehrer kennen sollte. In jeder Folge
stelle ich Ihnen eine Studie, ein Review oder eine Metaanalyse vor,
die für didaktische und pädagogische Erwägungen von Praktikerinnen
und Praktikern relevant ist. Dabei gehe ich sowohl auf 'Klassiker'
als auch auf aktuelle Forschung ein. Ich bin Schulpsychologe,
nebenbei seit vielen Jahren in der Forschung tätig und habe früher
zwölf Jahre lang an einem Gymnasium das Fach Englisch unterrichtet.
Abonnenten

Faistenau
Kommentare (0)