Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Pollmächer über Leben und Tod

Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Pollmächer über Leben und Tod

23 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
„Schwarz hören“ (38): Prof. Dr. Thomas Pollmächer Von Hause aus
Psychater, ist er seit 2004 Direktor des Zentrums für psychische
Gesundheit am Klinikum Ingolstadt und Präsident der DGPPN – der
Deutschen Gesellschaft für Psychatrie, Psychotherapie,
Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. – für die Jahre 2021-2022.
Eines seiner aktuellen Themen ist der assistierte Suizid – auch,
weil dazu derzeit im Deutschen Bundestag drei Gesetzentwürfe zur
Diskussion und demnächst zur Abstimmung stehen. Wir reden in diesem
Podcast – angesichts wachsender psychosozialer Belastungen im
Alltag vieler Menschen – auch darüber, was welcher Gesetz-Entwurf
zum assistierten Suizid präferiert; denn letztlich wird das
Ergebnis der Abstimmung uns alle betreffen. Insgesamt geht es lt.
Prof. Pollmächer um den schmalen Grad zwischen „Erfüllung des
Schutzauftrages für psychisch kranke Menschen und der Bevormundung
der gesamten Bevölkerung“ Anlässlich der „Rede meines Lebens“ haben
wir uns im Sommer 2022 in den Büroräumen der DGPPN in Berlin-Mitte
getroffen und – wie sich das für diesen Podcast gehört – übers
Leben und den Tod, durchaus auch im persönlichen Umfeld von Prof.
Pollmächer, gesprochen und darüber, ob er sich eine eigene
Erinnerungsrede vorstellen kann. Ich wünsche viele Erkenntnisse
beim Hören des 38. Podcasts „Schwarz hören“ mit Prof. Dr. Thomas
Pollmächer.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: