Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Arnulf Rating über Leben und Tod

Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Arnulf Rating über Leben und Tod

27 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Blau-grau-gestreifter Anzug, Weste mit rotem Rücken-Teil und
knallrote Lackschuhe – das ist Arnulf Rating, wenn er auf die Bühne
geht. „Die roten Schuhe sollen vom Gesicht ablenken.“ sagt der
Kabarettist . Er ist in Nordrhein-Westfalen geboren und
aufgewachsen, hat in Münster Mathematik und Physik studiert und kam
in den 70er Jahren nach Westberlin. Zusammen mit Günther Tews und
Holger Klotzbach gründete er 1977 „Die 3 Tornados“ und machte sich
schon damals einen Namen als Satiriker. Seit 1993 ist Arnulf mit
Soloprogrammen – aktuell mit „Zirkus Berlin“ – unterwegs und er ist
Veranstalter: „Der blaue Montag“ – der 210. am 3.Oktober 2020 – ist
in Berlin und seit 2004 auch in Frankfurt/Oder eine „Hausnummer“.
Und seit 2006 steht er alljährlich mit anderen hochkarätigen
KollegInnnen beim „Politischen Aschermittwoch“ in Berlin auf der
ganz großen Bühne, u.a. Friedrichstadtpalast und Tempodrom. Wir
haben uns anlässlich der „Rede meines Lebens“ im September 2022 im
Haus von Arnulf Rating, der mich im Bühnen-Outfit mit – roten (!) –
Hausschuhen empfangen hat – am Rande Berlins getroffen und – wie
sich das für diesen Podcast gehört – übers Leben und den Tod
gesprochen. Unter anderem über Wolfgang Neuss, über Religion und
über eine ganz bestimmte „Begräbniskultur“ in Kreuzberg … Viel Spaß
mit dem 42. Podcast „Schwarz hören“ mit Arnulf Rating

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: