Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Silke Fischer über Leben und Tod

Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Silke Fischer über Leben und Tod

23 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Märchen und Silke Fischer: Das scheint eins zu sein. Die
Literaturwissenschaftlerin hat schon seit mehr als 20 Jahren auch
beruflich mit Märchen zu tun und 2004 den „MÄRCHENLAND e.V.“
gegründet, womit sie die „BERLINER MÄRCHENTAGE“ immer weiter
professionalisierte. Im November 2022 gehen diese in die 33. Runde
und erlauben „… in einen unbekannten Kultur- und Märchenkreis
einzutauchen.“, wie Berlins Kultursenator Dr. Klaus Lederer im
umfangreichen Programmheft schreibt. „Eine wunderschöne Art und
Weise, Weltoffenheit und Empathie zu lernen.“ „Die BERLINER
MÄRCHENTAGE verzaubern zuverlässig unsere Stadt.“ betont die
Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey, die die
Schirmherrschaft übernommen hat. Silke Fischer kenne ich schon fast
so lange, wie ich in Berlin lebe aus „kulturellen Zusammenhängen“
und da der Themenschwerpunkt in diesem Jahr „Abschied und
Wiederkehr – Märchen und Geschichten von Leben und Tod“ ist,
mussten wir uns fast „zwangsläufig“ – anlässlich der „Rede meines
Lebens“ – treffen und übers Leben und den Tod sprechen. Ich wünsche
viel Spaß mit dem 45. Podcast „Schwarz hören“ mit Silke Fischer.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: