#BeyondEmployerBranding mit Stefan Scheller, Human Resources Manager bei DATEV und Gründer von Persoblogger.de

#BeyondEmployerBranding mit Stefan Scheller, Human Resources Manager bei DATEV und Gründer von Persoblogger.de

Was einen Blog erfolgreich macht und die Zukunft des Employer Brandings
1 Stunde 7 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Jahren
Weiter geht’s mit unseren tiefgründigen und substantiierten
Gesprächen in der Markenwelt. Diesmal haben wir Stefan Scheller zu
Gast. Stefan ist, wie er selber sagt, ein bunter Hund im
Personalbereich. Er arbeitet bei der DATEV als Fachberater für
Personalmarketing und in seinem 'sozusagen' zweiten Leben führt er
einen der erfolgreichsten HR Blogs Deutschlands oder gar Europa.
Seinen Werdegang dorthin erzählt er direkt zu Beginn selber. Zu
Beginn fokussieren wir uns dann auf seine Leidenschaft, die Führung
seines Blogs, und er erzählt dabei von einem einschneidenden
Erlebnis, das ihn zu seinem Blog brachte und welches Ereignis
seinen Blog dann praktisch über Nacht zu dem Personal-Blog
Deutschlands machte. Was ihn als vielbeschäftigten Mann eigentlich
antreibt, nebenbei noch einen Blog zu betreiben, berichtet er
ebenfalls. Wir ergründen dann gemeinsam, was denn eigentlich einen
Blog erfolgreich macht und was man daraus lernen kann. Und dann
haut Stefan einfach mal ganz souverän eine extrem ambitionierte
Nr.1 Positionierung raus. Zum Ende des ersten Teils sprechen wir
dann noch über ein mögliches Exit-Szenario bei seinem Blog, aber
auch über Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Dann wechseln wir ein
bisschen die Perspektive und sprechen mit dem Employer
Branding-Experten Stefan und dort haut Stefan direkt anfangs eine
durchaus kritische These zum aktuellen Status des Employer
Brandings in Deutschland raus und bricht in dem Zuge auch eine
Lanze für echtes, authentisches Employer Branding. Dann sprechen
wir etwas über die Theorie und in dem Zuge auch über die Grenzen
des Themas in den Unternehmen und dort hat er ein sehr klares Bild.
Zum Ende hin nimmt uns Stefan dann nochmal mit in die Praxis bei
DATEV und beschreibt die Entwicklung des Employer Brandings und der
Entwicklung vom Elfenbeinturm und Silo hin zu einer ganzheitlichen
Sichtweise. Und natürlich darf das Thema Corona nicht fehlen und
was es denn für das Employer Branding bedeutet und dort beschreibt
Stefan den so genannten Brennglaseffekt. Ganz am Ende traut sich
Stefan doch Colin zu widersprechen und haut sein Bild von der
Zukunft der Branche raus. Zwei Perspektiven bietet Stefan also in
einem Podcast – also gleich zwei Gründe, dem sehr angenehmen, aber
zugleich kritischen Plausch von Colin und Stefan zu lauschen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: