#beyondkundennaehe mit Klaus-Dieter Koch, Gründer und Managing Partner von BrandTrust

#beyondkundennaehe mit Klaus-Dieter Koch, Gründer und Managing Partner von BrandTrust

Markenführung in der heutigen Zeit, Kundennähe und die Theorie der Economy of Love
50 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren
Es ist bereits Episode 55. Bei aufmerksamen Hörerinnen und Hörern
wird es jetzt klingeln: Das ist doch eine 5er Folge, wie wir sie
nennen, in der das Podcast-Team immer ein Fazit zieht und/oder zu
aktuellen neuen Marketing- und Markenthemen spricht. Und dazu hat
sich Colin mal wieder was Besonderes einfallen lassen: Er spricht
mit seinen beiden Partnern, den Gründern von BrandTrust,
Klaus-Dieter Koch und Jürgen Gietl, ihres Zeichens zwei DER
Markenexperten im deutschprachigen Raum. Den Anfang macht
Klaus-Dieter Koch in dieser Episode. Mit Klaus wollte Colin
eigentlich „nur“ zum Thema Economy of Love sprechen –
herausgekommen ist aber insbesondere zu Beginn natürlich nochmals
ein Grundlagengespräch zum Thema Markenführung in der heutigen
Zeit. Denn bevor sie sich dem Hauptthema widmen, muss Klaus ganz am
Anfang mal seinen Standpunkt zum Thema Marke definieren, den
Zusammenhang zwischen Menschen und Marken erklären und natürlich
berichten, was Corona seiner Meinung nach für Marken bedeutete.
Zudem gehen wir der schönen Frage nach, ob ein Haarspray ein
bindungsfähiges Produkt ist. Dann geht es aber auch schon los mit
dem Thema Kundennähe und der Ideologie der Economy of Love. Was das
ist und warum sich Unternehmen damit beschäftigen sollten, erfahrt
Ihr in der Episode. Zu Beginn hat sich Colin übrigens ein bisschen
geärgert, dass Klaus sich in seiner unnachahmlichen Art sehr
charmant und vor allem smart um eine der Ritualfragen gedrückt hat
– er macht das ganze aber am Ende wieder gut, weil er eine schöne
Idee hat, die wiederum was mit Jürgen zu tun hat, der in Folge 65
hier zu Gast sein wird. Hört unbedingt rein in diese tolle Episode
über Kundennähe und die Theorie der Economy of Love.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: