Koalitionen unterm Radar | Von Michael Meyen

Koalitionen unterm Radar | Von Michael Meyen

11 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Staat und Konzerne haben geheiratet, die Öffentlichkeit
monopolisiert und dabei sogar die Kapitalismuskritiker von
gestern ausgetrickst.


Ein Kommentar von Michael Meyen.


Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im
„Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat
unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da
die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons)
erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und
weist explizit darauf hin, dass auch der Rubikon
auf Spenden angewiesen ist und Unterstützung braucht.
Wir brauchen viele alternative Medien!


„Enteignet Springer“ haben die Achtundsechziger gerufen und damit
den Ton gesetzt für eine Medienschelte, die sich an
Besitzverhältnissen abarbeitet und dabei die vielen Drähte
übersieht, die zwischen den Zentren der politischen Macht und dem
traditionellen Journalismus gespannt worden sind. Natürlich: Wir
müssen wissen, wem Fernsehprogramme, Tageszeitungen und
Digitalplattformen gehören. Mindestens genauso wichtig ist es
aber, sich mit Zensur und Propaganda zu beschäftigen und mit den
Netzwerken, die alles aus den Leitmedien fernhalten, was der
gerade aktuellen Regierungslinie widerspricht. Wer nach
staatlicher Medienförderung ruft, möchte all das legalisieren,
was längst unterschwellig läuft.


Die taz erscheint neuerdings in Mecklenburg. Ein
Scherz, okay. Ich komme von dort oben. Dieser eine Satz hat sich
tief in mir eingebrannt: Wenn die Welt untergeht, so ziehe ich
nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später. Wir
dachten früher, dass dieser Satz von Bismarck ist, aber ganz
sicher ist das offenbar nicht (1). Egal. Heute soll es um
die taz gehen, um ihre Leser und damit um Menschen, die
der eiserne Kanzler im Kopf gehabt haben könnte, falls er
tatsächlich davon geträumt haben sollte, die Uhren ein halbes
Jahrhundert zurückzudrehen...


... hier weiterlesen:
https://apolut.net/koalitionen-unterm-radar-von-michael-meyen


+++


Bildquelle: Atstock Productions / shutterstock


+++


Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte
verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von
Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/


Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte
Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit
diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen:
https://apolut.net/apolut_app.apk


+++


Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter:
https://apolut.net/newsletter/


+++


Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu
Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier:
https://apolut.net/unterstuetzen/


+++


Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden!
Hier der Link zu unserem Fan-Shop:
https://harlekinshop.com/pages/apolut


+++


Website und Social Media:


Website: https://apolut.net


Odysee: https://odysee.com/@apolut:a


Rumble: https://rumble.com/Apolut


Twitter: https://twitter.com/apolut_net


Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/


Gettr: https://gettr.com/user/apolut_net


Telegram: https://t.me/s/apolut


Facebook: https://www.facebook.com/apolut/


Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: