Künstliche Intelligenz und das Schreiben von Text

Künstliche Intelligenz und das Schreiben von Text

mit Philippe Wampfler
26 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr

Florian Nuxoll spricht in dieser Folge mit Philippe Wampfler
(Twitter: @phwampfler). Er unterrichtet Deutsch an einem
Gymnasium in Zürich, ist aber auch Dozent für Deutsch-Didaktik an
der Uni Zürich. Daneben beschäftigt er sich viel mit Fragen der
Digitalität und Schulentwicklung und ist da als Autor, Referent
und Berater tätig. Es geht in dieser Folge unter anderem um die
unterschiedlichen Möglichkeiten der Weiterentwicklung in der
Schweiz und in Deutschland. Die beiden sprechen aber auch über
die Auswirkungen von KI auf das Schreiben von Texten: Da
künstliche Intelligenz heute sehr hochwertige Texte produzieren
kann, stellt sich natürlich die Frage, inwieweit es noch sinnvoll
ist, dass Menschen Texte schreiben....

Weitere Folgen und Podcasts von Westermann finden Sie auf
www.podcasts.schule


Tipp:  Entdecken Sie mit der Westermann
Akademie das auf Sie zugeschnittene Fortbildungsprogramm
für Lehrkräfte, Referendar/-innen sowie Schulleitungen und
Schulen. Die praxisorientierten Veranstaltungen bieten Ihnen
aktuelle Themen und interaktive Lernmöglichkeiten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Hennasus
Attendorn
15
15
:
: