Dr. Caroline Schmidt

Dr. Caroline Schmidt

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz
28 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 11 Monaten

In der neuen Doppelstunde ist Florian Nuxoll im Gespräch mit Dr.
Caroline Schmidt. Sie ist Koordinatorin des Bundeswettbewerbs
Künstliche Intelligenz an der Universität Tübingen. Dieser
Wettbewerb richtet sich an ambitionierte junge Talente, die sich
in innovative Bereiche der Technik wagen wollen.


In dem Gespräch geht es aber nicht nur um den Wettbewerb und die
Teilnahmemöglichkeiten. Florian und Dr. Schmidt tauschen sich
auch über zwei wesentliche Kompetenzen in der digitalen Bildung
aus: Computational Thinking und Frustrationstoleranz -
Schlüsselqualifikationen, die im Zeitalter unserer stetig
wachsenden, digital vernetzten Komplexität unverzichtbar sind.


In der heutigen Zeit stoßen wir immer häufiger auf das Gefühl der
Frustration, und es scheint, dass unsere Schülerinnen und Schüler
zunehmend Schwierigkeiten haben, damit umzugehen. Wie können wir
ihnen helfen, diese wichtige Fähigkeit zu entwickeln? Und wie
passt Computational Thinking in dieses Gesamtbild? Diesen Fragen
wollen die beiden nachgehen.


Tipp:  Entdecken Sie mit der Westermann
Akademie das auf Sie zugeschnittene Fortbildungsprogramm
für Lehrkräfte, Referendar/-innen sowie Schulleitungen und
Schulen. Die praxisorientierten Veranstaltungen bieten Ihnen
aktuelle Themen und interaktive Lernmöglichkeiten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Hennasus
Attendorn
15
15
:
: