Paul Klee - Pomona, über-reif, 1938

Paul Klee - Pomona, über-reif, 1938

Paul Klees Beschäftigung mit der Natur und deren Prozessen zeichnet sein gesamtes Schaffen aus.
3 Minuten
Podcast
Podcaster
Lassen Sie sich unsere Werke von Paul Klee auf informative und unterhaltsame Art näherbringen. Die Inhalte der Podcasts bieten den HörerInnen klassiche Werkbeschreibungen und Hintergrundinformationen zu ausgewählten Exponaten von Paul Klee.

Beschreibung

vor 9 Jahren
Als fruchtbar kann speziell die Zeit bezeichnet werden, in der
«Pomona, über-reif» entstand: Nachdem Klee 1936 infolge seiner
Erkrankung an progressiver Sklerodermie lediglich 25 Arbeiten
ausführen konnte, setzte ein Jahr später eine bis zu seinem Tod
andauernde ungeahnte Schaffenskraft ein.In den letzten
Schaffensjahren gehörten Früchte zu den wichtigsten Bildmotiven.
Klee bezog diese inhaltliche Verdichtung auf sein eigenes Schaffen
in jenen Jahren und verstand diese als «Frucht» eines längeren
künstlerischen Reifungsprozesses. Im Werk «Pomona, über-reif»,
verbindet sich diese Thematik sinnlich-erfahrbar mit ihrem
mythologischen Ursprung.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: