“Moderator nach innen, Übersetzer nach außen” – Florian Scholbeck über die Arbeit als Kommunikator bei Aldi Nord.

“Moderator nach innen, Übersetzer nach außen” – Florian Scholbeck über die Arbeit als Kommunikator bei Aldi Nord.

Heike Turi im Gespräch mit Florian Scholbeck
34 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren
Tacheles reden: Der Job eines Kommunikators hat sich in den
vergangenen Jahren verändert, sagt Florian Scholbeck im turi2
Jobs-Podcast. Der Kommunikations-Chef von Aldi Nord erklärt im
Gespräch mit turi2-Verlegerin Heike Turi, dass sein Job heutzutage
"mehr als eine Schreibstube" sein muss. Es gehe nicht mehr nur
darum, der Welt die Vorteile des Unternehmens zu erklären.
Scholbeck sieht seine Rolle eher als "Moderator nach innen" und
"Übersetzer nach außen". Dabei hilft ihm das Handwerk, das der
studierte Bauingenieur in seiner Zeit als Journalist gelernt hat:
"Fragen stellen, Dinge verstehen, komprimiert darstellen und
übersetzen." Um "Sachen besser zu machen", helfe es außerdem, "auch
mal die Gegenposition einzunehmen". Aldi Nord ist zurzeit in einer
"sehr großen Transformation", sagt Scholbeck. In "rasender
Geschwindigkeit" werde das Unternehmen modernisiert. Hauptaufgabe
der Kommunikation sei es dabei, "Kontext herzustellen" und die
Auswirkungen der Digitalisierung darzustellen. Dass Aldi Nord nicht
immer so kommunikativ und transparent gewesen ist, weiß Scholbeck:
"Die 40 Jahre des Schweigens funktionieren in unserer Medienwelt
nicht mehr." Das Unternehmen wolle ein "sichtbarer Teil der
Gesellschaft" sein und müsse sich daher einem öffentlichen Diskurs
stellen. Dazu müsse es Aspekte wie Tierwohl, CO2 Reduzierung oder
Mindestlohn thematisieren. Das Interesse an verschiedenen Themen
ist das A und O für Menschen, die in der Kommunikation arbeiten
wollen, findet Scholbeck. Außerdem sollten sie sich "intern schnell
vernetzen" und auf hoher fachlicher Ebene mich Menschen sprechen
können. Während ihn Social-Media-Expertise und die Anzahl an
Followern weniger interessiert, achtet Scholbeck bei
Bewerbungsgesprächen vor allem auf die Persönlichkeit. "Wenn man im
Unternehmen helfen will, braucht man eine Meinung." Er wolle auf
keinen Fall nur hören, dass Aldi Nord "alles super" mache – denn
das sei nicht der Fall. Florian Scholbeck ist eines von 100
Jobs-Vorbildern aus der turi2 edition #17. Das Buch zum Thema
"Arbeiten in der Kommunikation" erscheint am 6. April. Die
Podcast-Reihe turi2 Jobs begleitet die Buch-Veröffentlichung und
die neue Jobs-Plattform turi2.de/jobs.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Julma79
Würzburg
15
15
:
: