SF Technik Episode 1: Soundkarten

SF Technik Episode 1: Soundkarten

Mit Henner Thomsen und Gunnar Lott
2 Stunden 18 Minuten
Podcast
Podcaster
Gespräche über alte Spiele

Beschreibung

vor 3 Jahren
Ein neues Format: Stay Forever Technik exploriert in Gesprächen
unterschiedlicher Konstellationen der Herren Käufer, Schmidt, Lott
und Thomsen historische Entwicklungen und Aspekte der Technik, die
ein PC, von Haus aus ja eine in Sachen Gaming eher hilflose
Maschine, zur Darstellung von aufregenden Games-Welten braucht. In
Folge 1 begeben sich Henner Thomsen und Gunnar Lott auf eine Reise
durch die Wunderwelt der Sound-Erzeugung für den IBM-PC. Es geht
los mit dem PC-Speaker (beep! beep!), aber der Schwerpunkt liegt
dabei auf der Marke Sound Blaster, die wie keine andere für
Computer-Sound steht. Sound Blaster ist der Name einer Reihe von
Computer-Soundkarten der singapurischen Firma Creative Labs. Das
erste Modell, eine Steckkarte zum Einbau in IBM-kompatible PCs,
erscheint im November 1989 und hat ihrer Konkurrenz die Fähigkeit
voraus, digitalisierte Tonaufnahmen zu erstellen und wiederzugeben.
In den frühen Neunzigerjahren etablieren die Sound-Blaster- Karten
so einen eigenen, marktbeherrschenden Standard für die
Tonwiedergabe am PC, insbesondere in Computerspielen.
Podcast-Credits: Sprecher: Henner Thomsen, Gunnar Lott
Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul
Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)
www.stayforever.de

Weitere Episoden

Das Quiz: Folge 11
1 Stunde 19 Minuten
vor 2 Wochen
Die Welt von Warcraft
1 Stunde 43 Minuten
vor 3 Wochen
Warcraft 2 (SF 143)
2 Stunden 18 Minuten
vor 3 Wochen
Sonic the Hedgehog (SSF 73)
1 Stunde 57 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: