Wie startet man eine Bürgerbewegung, Sophia Rödiger? 1KOMMA5° | 18

Wie startet man eine Bürgerbewegung, Sophia Rödiger? 1KOMMA5° | 18

52 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten

In drei Jahren von 0 auf 500 Umsatzmillionen, auf über 80.000
Kund:innen und mehr als eine Milliarde Marktbewertung: die
Geschwindigkeit, in der das Solar-Start-Up 1KOMMA5° gerade
wächst, ist atemberaubend. Doch die Firma des ehemaligen
Tesla-Managers Philipp Schröder will weit mehr sein als ein
weiteres Energy-Unicorn, nämlich eine Bewegung. Ihr Ziel trägt
sie schon im Namen: die Erwärmung unseres Planeten möglichst auf
1,5 Grad zu begrenzen.


 


Momentan sieht es leider so aus, als würde die Menschheit dieses
Ziel krachend verfehlen. Um es doch noch irgendwie zu erreichen,
müssten Erneuerbare Energien-Anbieter wie 1KOMMA5° tatsächlich zu
einer Massenbewegung wachsen. Und das schnell und über die
üblichen Verdächtigen hinaus.


 


Deswegen freuen wir uns besonders auf Sophia Rödiger, die
deutsche Marketingleiterin des Unicorns. Von unserer
Podcastgästin wollen wir wissen, wie sie aus einer Marke eine
Bewegung macht. Welche Rolle in ihrer Kommunikationsstrategie bei
1KOMMA5° dabei Elektrohandwerker in Riedrichshausen und
Segelclubs an der Außenalster spielen. Vor allem aber: wie
entfacht man Begeisterung für ein Low Interest-Produkt wie Strom?
Und wie müsste das Narrativ aussehen, mit dem sich die verkorkste
Energiewende doch noch zur Erfolgsstory pimpen ließe?





Du hast Fragen, Lob, Kritik, Anregungen oder spannende
Gesprächspartner:innen, die wir anfragen sollten? Schreib uns
super gerne an: podcast@sp.design





Wie nachhaltig ist deine Marke? Hier geht’s zum 5C-Sustainability
Check: www.strichpunkt-design.de/de/sustainability





Und: Wir sind Teil des brand eins Podcast Netzwerks! Schaut mal
vorbei und lernt weitere spannende Podcasts kennen:
https://podcasts.brandeins.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: