3 | Mein kack Ex-Mitbewohner - Der Brustkrebs

3 | Mein kack Ex-Mitbewohner - Der Brustkrebs

33 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten

In dieser Sonderfolge zum Weltkrebstag teilt Julia ihre eigene
Krebsreise und gibt Ratschläge, wie Angehörige auf eine
Krebserkrankung reagieren können. Sie betont, dass es wichtig
ist, die Schwere der Situation anzuerkennen und den Betroffenen
zuzuhören, ohne zu versuchen, die Diagnose zu bagatellisieren.
Julia gibt auch Tipps, wie man Fragen stellen und Unterstützung
anbieten kann, ohne bevormundend zu sein. Sie teilt auch, was ihr
während und nach ihrer eigenen Behandlungszeit geholfen hat.
Anmeldung zur 0€ Masterclass
BodyTalk https://www.juliagottinger.de/bodytalk
Hier gehts zur unverbindlichen Warteliste für die zweite
Runde meines transformierenden Gruppenprogramms
Body2Soul:
https://www.juliagottinger.de/warteliste-b2s
Takeaways Anerkenne die Schwere der Situation
und höre dem Betroffenen zu, ohne die Diagnose zu
bagatellisieren. Stelle ehrliche Fragen und sei bereit,
zuzuhören. Biete Unterstützung an, indem du aktiv nachfragst, was
die Person braucht, und sei präsent. Nimm dir Zeit für dich
selbst und finde eine Aktivität, die dir Energie gibt und dich
empowert. Sei als du selbst da und behandele die erkrankte Person
so normal wie möglich. Inhalte 00:00 Einführung
und persönliche Geschichte 07:03 Wie man als Angehöriger
reagieren kann 11:10 Anerkennen und Zuhören 15:10 Fragen stellen
21:45 Da sein und Unterstützung anbieten 28:18 Was der
Betroffenen geholfen hat 31:38 Abschluss und Dank

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

MelG
Waldkirchen
15
15
:
: