Apropos ... Alltagsängste!

Apropos ... Alltagsängste!

Wer Angst hat, ist lebendig!
55 Minuten
Podcast
Podcaster
Warum wir ticken, wie wir ticken – und was Du draus machen kannst!

Beschreibung

vor 11 Monaten

Wer Angst hat, ist lebendig!


Aufregung? Lampenfieber? Spinnenphobie? Panikattacken?
Lebensangst? Wo fängt Angst an? Ist sie messbar oder rein
subjektiv? Hindert sie mich an meinem „wahren Leben“ oder hilft
sie mir sogar, es zu meistern? Über unsere manchmal gar nicht so
alltäglichen Ängste und vor allem darüber, wie wir sie überwinden
können, geht es heute im Gespräch mit dem Facharzt für
Psychiatrie und Psychotherapie Pablo T. Hagemeyer.


In einem Buch „Endlich klarkommen mit deiner Angst!“ geht er das
Thema auf eine praxisnahe und versöhnliche Art an. Anstatt Ängste
unversöhnlich zu behandeln, wie es oft zu Pandemiezeiten vorkam -
möchte er auf die Bedürfnisse anderer eingehen und ihnen mit
Respekt begegnen. Die meisten Ängste, so stellt er fest, sind
versteckt sind, z.B. die Angst vor Ablehnung oder die Angst, sich
selbstbewusst zu äußern.


Auslöser für Angst ist dabei immer Stress. Wenn das Gehirn unter
Stress steht, fällt es den meisten Menschen schwer,
lösungsorientiert zu denken, ohne zu bemerken, dass es sich dabei
um Angst handelt. Sind also auch Aufregung und Lampenfieber
bereits Ängste? Pablo Hagemeyer sieht einen fließenden Übergang
und ermutigt dazu, an der kognitiven Herangehensweise zu
arbeiten, um Ängste als anregende Erscheinungen im Leben
umzudeuten. Dabei ist der Kontext, in dem Ängste auftreten,
entscheidend: Eine Angst vor weiten Flächen mag in Tibet sinnvoll
sein, jedoch weniger in einer Großstadt.


Egal wo sie auftritt und wovor: Angst beeinflusst unser Leben –
im Positiven wie im Negativen. Wie wir unsere Ängste überwinden
können, warum Storytelling in der Therapie so wichtig ist und was
antike Motiv der Heldenreise damit zu tun hat, erklärt uns Pablo
Hagemeyer heute im Podcast.


 ***


Dr. med. Thomas Pablo Hagemeyer, 1970 in Bonn geboren, ist Arzt,
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und in eigener Praxis
in Weilheim niedergelassen. Seine Spezialgebiete sind
Angststörungen und Narzissmus. Mit seinem Buch „Gestatten, ich
bin ein Arschloch“ wurde er zum Spiegel-Bestseller-Autor.
Er hat die Texte zur Hörfreund-CD-Reihe entworfen, die
verschiedene hypnotherapeutische Fantasiereisen zur Entspannung
umfasst, gelesen von Schauspieler Hans Sigl (www.hoerfreund.com).


Auf www.sinnsucher.de ist Dr. Pablo Hagemeyer Experte für die
Überwindung von Angst.


Sein jüngstes Buch zu diesem Thema heißt: Endlich klarkommen mit
deiner Angst | Junfermann Verlag
Folge direkt herunterladen Hast du einen Themenwunsch?
Anregungen oder Kritik? Schreib uns an podcast@junfermann.de Wir
freuen uns auf dein Feedback! Marion und Saskia vom Podcast-Team

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: