Beschreibung

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen,


nachdem wir uns in den letzten Episoden sehr auf unsere Emotionen
fokussiert haben, möchte ich mich jetzt mit dem Thema « unsere
Gedanken und ihre Einflüssen auf unser Leben » beschäftigen.


In diesem ersten Episode über unsere Gedanken möchte ich Dir kurz
erzählen wie Gedanken überhaupt entstehen. Ich verrate Dir paar
spannende Entdeckung der Wissenschaft, die mein Leben und mein
Verständnis über mich komplett verändert haben.


Wie Du es am Ende der Episode hören wirst: ich bin von diesem
Thema überzeugt und begeistert, weil es uns unsere Freiheit und
Verantwortung über unser Leben und vor allem Zufriedenheit zurück
gibt.


Und wie immer schlage ich Dir am Ende eine kleine Übung vor, mit
der Du langsam anfangen kannst, Dich und Deine Gedankenwelt zu
beobachten.


Wenn Du Dich für die Gehirnforschung und die Neurowissenschaft
interessiert, empfehle ich Dir diese zu lesen:


Das Gehirn: Von der Nervenzelle zur Verhaltenssteuerung von
Richard Thompson


Das Gehirn eines Bouddha: Die angewandte Neurowissenschaft von
Glück, Liebe und Weisheit von Rick Hanson und Richard Mendius


Ein Lien:
https://www.planet-wissen.de/natur/forschung/hirnforschung/index.html


Lass Dich also begeistern und starte mit mir die Reise der
persönliche Entwicklung auf eine sanfte Art!


Viel Spaß dabei!


Viele Grüße


Aurélie.


Aurélie Thépaut www.aurelie-thepaut-coaching.com
#atmen #Entspannung #Persönnlicheentwicklung #Coaching
#Konzentration #Aufmerksamkeit #Achtsamkeit #Atemübung
#Selbstsorge #Emotionen #Schlafen #entspannen Produktion: Konzept
und
Produktion: Aurélie Thépaut Musik: Aurélie Thépaut


Tonmischung: Tom Blankenberg
Couverture: Sarah Ross

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: