Apropos ... Downsizing!

Apropos ... Downsizing!

Auswählen um Balance zu halten
33 Minuten
Podcast
Podcaster
Warum wir ticken, wie wir ticken – und was Du draus machen kannst!

Beschreibung

vor 2 Jahren

Auswählen um Balance zu halten


Runterschrauben, runterkommen, das Prinzip „Weniger ist mehr“ ist
klar. Warum fällt es uns oft schwer, Prioritäten zu setzen,
unsere eigenen Bedürfnisse zu sehen und ernst zu nehmen? Gibt es
Gender-Unterschiede? Können Männer besser damit leben, mit 20%
Aufwand 80% des Ziels zu erreichen? Wann geben uns materielle
Dinge, mit denen wir uns umgehen, nicht mehr das gute Gefühl von
Sicherheit, sondern werden zu Ballast?


Es fällt schwer, aus dem Überangebot an Möglichkeiten,
beruflichen wie privaten, materiellen wie ideellen, die
herauszupicken, die für die eigene Energiebalance richtig sind.
Ein Grund dafür ist unser Anspruchsdenken: Ansprüche an uns
selbst, vor allem aber auch jene, denen wir meinen, gerecht
werden zu müssen: von Kolleg:innen, dem Freundeskreis, der
Familie. Wie bringe ich also Anforderungen und Bedürfnisse in
eine ausgewogene Balance? Wie identifiziere ich die Energieräuber
in meinem Leben, um mich möglichst nur mit dem zu umgeben, was
mir mehr Energie gibt als nimmt?


Das nämlich sollte eigentlich unser Ziel sein, sagt Mareike
Schönig, Coach und Lebensberaterin, die das Downsizing aus
eigener Erfahrung als wohltuend erlebt hat. Sie sagt: „Erst mit
Downsizing kommt man im Leben voran!“


Mehr über Mareike Schöning findet Ihr auf ihrer Homepage:
https://mareikeschoenig.de



Folge direkt herunterladen Hast du einen Themenwunsch?
Anregungen oder Kritik? Schreib uns an podcast@junfermann.de Wir
freuen uns auf dein Feedback! Marion und Saskia vom Podcast-Team

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: