
Podcaster
Episoden

Gaming als Beruf? Manuel Oberholzer über E-Sport, Cosplay & digitale Kultur im Talk mit Timo Wäschle
08.07.2025
1 Stunde 13 Minuten
In dieser Folge von Wäschle Wills Wissen spricht Timo mit dem
Mitgründer von MYI, dem Mann hinter dem größten LAN-Festival der
Welt. Doch was wie Gaming-Romantik klingt, ist knallharte
Realität: 2’000 Menschen, Kabelsalat, 24-Stunden-Betrieb un...

01.07.2025
51 Minuten
Esther Pfister war Top-Beraterin bei McKinsey, GL-Mitglied bei
C&A, CEO-Coach.
Und irgendwann konnte sie nicht mehr.
Burnout. Postpartale Depression. Die totale Erschöpfung.
Heute spricht sie offen über das System, das Frauen überforder...

24.06.2025
46 Minuten
Tom Morf, CEO von Aramedes, hat mit seinem Team eine mechanische
Uhr entwickelt, die mehr kann als Zeit messen. Sie zeigt Muslimen
weltweit die Richtung nach Mekka, fünf Gebetszeiten und
Fastenzeiten – in einem Design, das Swiss Made neu denkt....

17.06.2025
59 Minuten
Racha Fajjari war Gesicht von Tilllate und USGANG.TV, bekannt für
Partys, Promis und Popkultur. Doch dann kam alles anders: eine
gescheiterte Ehe, Muttersein, totaler Stillstand. Heute ist sie
Gründerin der stärksten Mama-Community der Schweiz...

10.06.2025
1 Stunde 2 Minuten
Michael Morris ist internationaler Voice Artist, Musiker, Vater –
und jemand, der mit seiner Stimme täglich Millionen erreicht.
Doch seine Reise begann ganz anders: Als Drummer in den 80ern,
mitten in der Neuen Deutschen Welle.Im Talk mit Timo...
Über diesen Podcast
Timo Wäschle ist Storytelling-Experte, Filmemacher, Coach, Gründer
der bekannten CORPMEDIA AG. Seit 2000 unterstützt er Menschen und
Marken dabei, gesehen, verstanden und gekauft zu werden. Auf seinem
Weg vom DJ, Moderator (Radio 24, Energy Zürich), Station Voice von
MTV und Viva hin zum gefragten Storytellingstrategen und
preisgekrönten Filmemacher, traf er so einige Personen, mit welchen
er in seinem wöchentlichen Talk spricht. Also freu dich auf
spannende Gespräche mit Hollywood-Legenden, Unternehmern,
Thought-Leaders, Musikern und viele mehr.
Kommentare (0)