Familienstark der Podcast

Familienstark der Podcast

Episoden

#90 Stressblase bei Angststörungen, wenn Angst auf die Blase schlägt
06.07.2025
51 Minuten
In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele Menschen mit Angststörungen betrifft, über das aber kaum jemand spricht: die sogenannte Stressblase. Der ständige Harndrang, besonders in stressigen oder angstbesetzten Situationen, kann extrem belasten...
#89 Kann ich ein sicherer Hafen für mein Kind sein, wenn ich selbst nie einen hatte?
22.06.2025
39 Minuten
Viele von uns tragen unbewusste Muster, ungelöste Verletzungen und Unsicherheiten aus der eigenen Kindheit mit sich – besonders, wenn wir selbst nie echte emotionale Sicherheit erfahren haben. Doch was passiert, wenn wir selbst Eltern werden? Wie ver...
#88 EMDR gegen Angst – was die Methode so wirksam macht
08.06.2025
17 Minuten
In dieser Episode geht es um eine der spannendsten und wirkungsvollsten Methoden in der modernen Psychotherapie: EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing. Ich spreche darüber, warum EMDR besonders bei Ängsten so effektiv ist, was hinter d...
#87 Warum fühlt sich Angst an, als würden wir verrückt werden
25.05.2025
18 Minuten
In dieser Folge spreche ich über ein Gefühl, das viele Menschen mit Angst kennen aber kaum jemand offen anspricht: das beängstigende Gefühl, als würde man „verrückt werden“, wenn die Angst überhandnimmt. Du erfährst: Was bei starker Angst in deinem N...
#86 Angst verstehen
11.05.2025
15 Minuten
In dieser Folge geht es darum, wie du deine Angst besser verstehen und wirksam beruhigen kannst. Ich erkläre dir, warum dein Körper bei Angst in den Alarmmodus schaltet – und warum es sich manchmal anfühlt, als würde dein innerer „Autopilot“ komplett...

Über diesen Podcast

Familienstark - hier findest du Wertschätzung, Impulse und Austausch rund um deine mentale Gesundheit und die deiner Familie. Was kann ich bei einer Panikattacke machen? Was tun, wenn mein Kind die Schule verweigert? Was ist eigentlich ein Entwicklungstrauma? Wie kann ich mein Gedankenkreisen stoppen? Wie beuge ich einem Mutter-Burnout vor? Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeitet Alexandra Keyling mit Eltern und Familien daran, mehr bei sich selbst anzukommen und präsenter im Alltag zu sein, um Kinder gut gestärkt ins Leben zu begleiten. Wenn du dir mehr Leichtigkeit und Freude in deinem Familienalltag wünschst, dann hören wir uns!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: