Pixelkino: Terminator

Pixelkino: Terminator

I'll be back
1 Stunde 18 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Monaten
(Weihnachtswoche, Tag 8) Pixelkino ist ein seit 2023 laufender
Podcast von und mit Heinrich Lenhardt und Christian Genzel. Das
Thema einer jeden Folge ist immer ein bekannter Film und die
dazugehörige Spielumsetzung oder andersherum – bekanntes Spiel und
dazugehörige Filmumsetzung. Mit dem Start von Staffel 3 wechselte
das Pixelkino für mindestens eine Staffel (6 Folgen) ins
Stay-Forever-Portfolio und wird exklusiv zweimonatlich für unsere
Unterstützer und Unterstützerinnen auf Patreon/Steady ausgestrahlt.
Das ist immer neues Material, keine Wiederveröffentlichung
bisheriger Folgen. Diese Folge hier, zu Terminator, ist aber
bereits früher im Unterstützer-Feed von Pixelkino erschienen und
wird heute, Weihnachten und so, erstmals "öffentlich" - sowohl hier
als auch im offenen Feed von Pixelkino. Der Film: The Terminator
(1984) von James Cameron. Das Spiel: The Terminator (1991) von
Julian LeFay/Bethesda Softworks. Ein Terminator mit steirischem
Akzent kommt aus der Zukunft, um die Geburt eines Helden der
Menschheit zu verhindern. Mit kleinem Budget inszenierte James
Cameron einen großen Actionklassiker, dessen erste Spieladaption
verblüffte: Bethesda Softworks forderte die bescheidene PC-Hardware
des Jahres 1991 mit einer offenen 3D-Welt. Wahlweise als Kyle Reese
oder Terminator erkunden wir Los Angeles, um Sarah Connor zu
beschützen bzw. zu terminieren. Die SkyNet-Sachverständigen vom
Pixelkino melden sich aus dem Tech-Noir-Vorführraum, um Filmvorlage
und Spielumsetzung miteinander zu vergleichen.

Weitere Episoden

Black & White (SF 153)
2 Stunden 27 Minuten
vor 2 Tagen
Wo wir stehen: Frühling 2025
1 Stunde 38 Minuten
vor 1 Woche
Die Diskette (SFT 18)
3 Stunden 15 Minuten
vor 3 Wochen
F-Zero (SSF 83)
1 Stunde 28 Minuten
vor 3 Wochen
Ein Spiel und seine Geschichte: Gubble 2
1 Stunde 3 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: