Wie weltfremd ist das Verfassungsgericht, Herr Harbarth?

Wie weltfremd ist das Verfassungsgericht, Herr Harbarth?

Prof. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, im Interview
28 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts sieht die
Unabhängigkeit seines Gerichts nicht bedroht, unterstützt aber
mit Blick auf die Entwicklungen in anderen Ländern die
Überlegungen zur Absicherung des Verfassungsgerichts im
Grundgesetz. „Es gibt im Augenblick keinen Grund zu
Aufgeregtheiten oder Alarmismus“, sagt Stephan Harbarth im
Gespräch mit Helen Bubrowski. Es sei aber „eine Frage kluger
Vorsorge“ über eine Verfassungsänderung nachzudenken, etwa die
Anzahl der Karlsruher Richterinnen und Richter im Grundgesetz zu
verankern. Zurückhaltend reagierte er auf den Vorschlag, die
Zweidrittelmehrheit für die Wahl der Richter im Grundgesetz zu
verankern. Dadurch könnte eine Sperrminorität begründet werden.
Derzeit schwirre „eine Vielzahl an Modellen durch den Raum“,
sagte der Gerichtspräsident, man werde erst einmal
abwarten. 





Tischgespräch: Wie Macron und Scholz den
deutsch-französischen Motor anwerfen müssen 

Nachtisch: Wie Künstliche Intelligenz selbst einfache
Kochrezepte vermasselt 






Table.Briefings - For better informed decisions.


  


Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist
das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem
Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem
Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar
einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep
Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien
mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen.  


Professional Briefings kostenlos kennenlernen:
table.media/registrierung.





Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

fuchss
Landolfshausen
Viivii
Hamburg
KaKoenig
Erfurt
lomue
Peine
Sigil
Düren
9eruzumy
Schwallungen
Animara
Heilbronn
15
15
:
: