Update: Weniger Krankenhäuser, bessere Versorgung?

Update: Weniger Krankenhäuser, bessere Versorgung?

Karl Lauterbachs Krankenhausreform nimmt eine erste Hürde. Die Länder haben jedoch viel zu kritisieren. Und: Der slowakische Premier Fico wurde angeschossen.
9 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Die Bundesregierung hat die umstrittene Krankenhausreform von
Gesundheitsminister Karl Lauterbach im Kabinett beschlossen. Ziel
der Reform ist es, den ökonomischen Druck auf die Kliniken zu
verringern und für mehr Spezialisierung zu sorgen. Die Bundesländer
kritisieren Lauterbachs Entwurf. Sie befürchten, dass im ländlichen
Raum zu viele Krankenhäuser schließen müssten. Kann die Reform noch
am Widerstand der Länder scheitern? Diese und weitere Fragen
beantwortet Tom Kattwinkel, er ist Redakteur im Gesundheitsressort
von ZEIT ONLINE. Das Parlament in Georgien hat am Dienstag ein
umstrittenes Gesetz für "ausländische Agenten" nach dem Vorbild
Russlands verabschiedet. Nach dem Beschluss müssen sich NGOs und
Medien, die zu mehr als 20 Prozent aus dem Ausland finanziert
werden, als "Vertreter von Interessen ausländischer Kräfte"
registrieren. Kritiker sehen Ähnlichkeiten zu einem russischen
Gesetz, mit dem das Putin-Regime NGOs und die Zivilgesellschaft
diskreditiert hat. Georgien ist seit 2022 Beitrittskandidat der EU.
Mit dem Gesetz ist dieser Prozess aber gefährdet. Wie die
Europäische Union auf diese Veränderung reagieren könnte, weiß
Michael Thumann. Er ist außenpolitischer Korrespondent für ZEIT
ONLINE und war in Tbilissi vor Ort. Außerdem im Update: Der
Premierminister der Slowakei, Robert Fico, ist angeschossen worden.
Das berichten mehrere Medien. Er befindet sich im Krankenhaus. Was
noch? Orcas versenken Boote und schmücken sich mit Fischen – alles
Teil eines Trends? Moderation und Produktion: Helena Schmidt
Redaktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Benjamin Probst Alle
Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.  
Weitere Links für die Folge: Krankenhausreform: Regierung bringt
Krankenhausreform auf den Weg Krankenhausreform: Der verworrene
Streit um das Such-dir-deine-Klinik-Gesetz "Russisches Gesetz" in
Georgien: Verbaut sich Georgien den Weg in die EU? Proteste in
Georgien: Ins Gefängnis für Europa [ANZEIGE] Mehr über die Angebote
unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen
möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's
zum Angebot.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Axolotll
München
15
15
:
: