Zehn Jahre CASE – quo vadis schöne neue Mobilitätswelt?

Zehn Jahre CASE – quo vadis schöne neue Mobilitätswelt?

Vernetzt, autonom, geteilt und elektrisch – wo steht die Autobranche beim Auto von morgen wirklich?
32 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat
Zurück in die Zukunft: In der neuen Folge von WAS MICH BEWEGT
werfen Pascal und Yannick einen Blick in die Vergangenheit und
fragen sich: Was ist eigentlich aus der Zukunftvision „CASE“
geworden, die vor rund zehn Jahren in der Autobranche erstmals
postuliert wurde? Das Connected, Autonomous, Shared & Electric
Vehicle galt damals als unhinterfragtes Zielbild einer nicht allzu
fernen Zukunft, doch heute muss man frei nach Reinhard Mey
feststellen: Wo ist meine Mobilitätsvision geblieben, was machte
Erkenntnis daraus? Bei vielen Automotive-Firmen ist der Hype um
CASE verflogen, nach Jahren der Krise und des stetig steigenden
Kostendrucks geht es vielfach wieder schlicht ums Autoverkaufen.
Pascal und Yannick fragen sich: Ist das zu kurz gesprungen? Braucht
es trotz volatiler Zeiten wieder mehr Mut und Offenheit für
Zusammenarbeit? Alle Infos zur Lage der Dinge der Auto-Welt im
Fokusbereich Global Automotive Business:
https://www.automobil-produktion.de/management/global-automotive-business.html
Mehr zu Pascal und Yannick findet ihr auf LinkedIn: Pascal Nagel:
https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann:
www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast
getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner
wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des
jeweiligen Arbeitgebers

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: