“Masse Mensch” an der Volksbühne

“Masse Mensch” an der Volksbühne

2. Oktober 1921
7 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 2 Jahren
Stell dir vor, auf den deutschen Theaterbühnen ist Expressionismus
und dessen wichtigste Vertreter sitzen in Haft! Georg Kaiser – wir
berichteten – wanderte im Jahr 1920 wegen Unterschlagung und
Betrugs nach Stadelheim und musste etliche Premieren und
Uraufführungen seiner Stücke von dort verfolgen. Ernst Toller
verbüßte seit 1919 für seine Beteiligung an der Münchener
Räterepublik gar fünf Jahre Festungshaft, die er freilich, was den
dramatischen Output betrifft, äußerst produktiv zu gestalten
verstand. So entstanden in dieser Zeit u.a. seine berühmten Werke
Die Maschinenstürmer, Hinkemann und Masse Mensch. Letzteres erlebte
ein knappes Jahr nach der Nürnberger Uraufführung im Herbst 1921 in
der Regie von Jürgen Fehling an der Volksbühne nun auch seine
Berliner Erstaufführung. Die Berliner Morgenpost vom 2. Oktober
war, wie wir von Frank Riede erfahren, ziemlich angetan.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: