Die Teilung Oberschlesiens scheint beschlossen

Die Teilung Oberschlesiens scheint beschlossen

12. Oktober 1921
6 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 2 Jahren
Am 20. März 1921 hatte die Volksabstimmung in Oberschlesien
stattgefunden. Zwar hatte die Mehrheit für einen Verbleib im
Deutschen Reich gestimmt, es gab aber auch Kreise mit mehr
polnischen Stimmen. In den Folgemonaten berieten der Völkerbundsrat
und die Diplomaten der Alliierten ob und was für eine Teilung
stattfinden sollte. Im Oktober zeichnete sich deutlich ab, dass der
endgültige Beschluss wohl auch wirtschaftlich relevante Teile
Oberschlesiens Polen zuschreiben würde. Die Empörung in Deutschland
war riesig, das Thema dominierte die Zeitungen und führte direkt zu
einer Regierungskrise. Am 12. Oktober 1921 berichtet der Berliner
Lokal-Anzeiger von den schicksalhaften Agenden der alliierten
Diplomaten. Für uns ist Paula Leu dabei.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: