Die Uhr ohne Ticktack

Die Uhr ohne Ticktack

24. Oktober 1922
8 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 1 Jahr
Dass viele kleine Schwingungen sich in bestimmten Konstellationen
überlagern können und zu einer großen Schwingung auswachsen, ist
ein bekanntes Phänomen. Das Ergebnis sind die eindrücklichen Videos
von wild sich wellenden Brücken, die irgendwann zusammenbrechen.
Seit diese Zusammenhänge bekannt sind, sucht man auch nach einer
produktiven Nutzung dieser physikalischen Addition. Unter anderem
eine Uhr mit schwingendem Pendel, ohne Tick-Tack, hat die Berliner
Morgenpost am 24. Oktober 1922 diesbezüglich im Angebot. Was man
sonst noch an Innovationspotential anvisierte, weiß Frank Riede.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: