Ein neuer Urlaubstrend: Camping

Ein neuer Urlaubstrend: Camping

14. Juni 1923
10 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 1 Jahr
Den Deutschen eilt seit Menschengedenken der Ruf voraus, ein Volk
von Urlaubern zu sein, das selbst dann noch der Reiselust frönt,
wenn es sich jeden Tag vom Munde absparen muss. Wie dramatisch
diesbezüglich die Not in Zeiten galoppierender Hyperinflation war,
kann man sich lebhaft vorstellen. Aber da Not bekanntlich aber auch
erfinderisch macht, versucht die Berliner Volks-Zeitung am 14. Juni
1923 ihrem Publikum eine alternative Form des Reisens schmackhaft
zu machen, die sich bis heute längst nicht mehr nur in Kreisen mit
niedrigen Urlaubsbudgets anhaltender Beliebtheit freut: das Campen.
Nach heutigen Maßstäben mögen die Beschreibungen aus den
Brandenburger Wäldern reichlich archaisch klingen. Das Grundprinzip
dieser Art der „Sommerfrische“ ist aber durchaus widererkennbar.
Frank Riede zieht, soweit wir wissen, andere Formen des Travelling
vor; für uns hat er sein Zelt aber dankenswerterweise trotzdem in
die märkische Forst gestellt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: