Sommerbrief aus Bad Gastein

Sommerbrief aus Bad Gastein

4. Juli 1923
9 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 11 Monaten
Was tut man, wenn es einem im Sommer zwar nach Panoramaaussicht und
frischer Bergluft gelüstet, man aber auch in der heißen Jahreszeit
nicht auf die Annehmlichkeiten des großstädtischen Lebens
verzichten möchte? Ganz einfach, man nimmt die Wiener Ringstraße,
errichtet ihr Ebenbild mitten in den Alpen um einen schroffen
Wasserfall herum und schließt diese Installation an die Bahn an.
Herausgekommen bei diesem Experiment der Belle Époque ist der
Kurort Bad Gastein im Salzburger Pongau, wo zu Lebzeiten nicht nur
Kaiser Wilhelm I. und sein Reichskanzler Bismarck nebst vielen
anderen Reichen und Schönen gerne urlaubten, sondern auch ein Autor
namens Mehls, der seine Reise zumindest wohl teilweise durch einen
Bericht finanzierte, der davon im Berliner Lokal-Anzeiger vom 4.
Juli 1923 erschien. Die meisten Deutschen, erfahren wir dort,
konnten sich Österreich seinerzeit nämlich nicht mehr leisten.
Näheres weiß Paula Rosa Leu.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: