Spannungen im amerikanisch-chinesischen Verhältnis

Spannungen im amerikanisch-chinesischen Verhältnis

10. Juli 1923
11 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 10 Monaten
Das amerikanisch-chinesische Verhältnis, zur Zeit bekanntlich in
aller Munde, war dem Berliner Tageblatt auch schon am 10. Juli 1923
einen eigenen Artikel wert. Der weltpolitische Kontext war
seinerzeit natürlich noch ein ganz anderer. Der Weltmächte gab es
mehr als heute, und wahrscheinlich hätte man China damals nicht
einmal dazu gezählt. Vielmehr verband die Vereinigten Staaten und
das ‘Reich der Mitte‘ neben der Größe ihrer Staatsgebilde und dem
daraus resultierenden volkswirtschaftlichen Potential ihr Gegensatz
gegenüber den großen europäischen Kolonialmächten, wie auch
gegenüber der sich zunehmend imperial gerierenden pazifischen Macht
Japan, der sie – so entnehmen wir dem Artikel – in gewisser Weise
zu natürlichen Bundesgenossen machte. Frank Riede weiß für uns aber
auch bereits über Risse in diesem Bündnis zu berichten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: