GAG243: Aeneas Coffey und eine kleine Geschichte des irischen Whiskeys

GAG243: Aeneas Coffey und eine kleine Geschichte des irischen Whiskeys

Eine Geschichte darüber, wie ein Patent die irische Whiskeyindustrie für immer veränderte
51 Minuten
Podcast
Podcaster
Seit sechs Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte.

Beschreibung

vor 4 Jahren
Wir springen in dieser Woche ins Irland des 19. Jahrhunderts, wo
der Steuerbeamte Aeneas Coffey im Jahr 1831 ein Patent anmeldet,
das die zu jener Zeit florierende irische Whiskeyindustrie für
immer verändern sollte. Wir sprechen darüber, warum irischer
Whiskey so beliebt war, wie sich das im Laufe weniger Jahrzehnte
veränderte und warum heutzutage nicht irischer, sondern
schottischer Whisky den Weltmarkt dominiert.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: