GAG252: Harvard Computers – Wie Astronominnen die Sterne neu sortierten

GAG252: Harvard Computers – Wie Astronominnen die Sterne neu sortierten

Eine Geschichte über Pionierinnen der Astrophysik
54 Minuten
Podcast
Podcaster
Seit sechs Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte.

Beschreibung

vor 3 Jahren
Wir springen in dieser Folge nach Harvard in die USA an die
Sternwarte, das Harvard College Observatory. Der langjährige
Direktor dort, Edward Pickering, setzte auf eine neue Technik, mit
der in der Astronomie eine neue Ära eingeläutet wurde: die
Fotografie. Die Auswertung der vielen Fotoplatten übernahm eine
Gruppe Frauen, die heute als Harvard Computers bekannt ist. Diese
Pionierinnen haben wegweisende Arbeiten gemacht und die Astrophysik
auf ein neues Level gehoben, in einer Zeit, in der Frauen die
wissenschaftliche Anerkennung verwehrt wurde. Vielen Dank an Karl
Urban, der uns nicht nur auf das Thema hingewiesen hat, sondern in
dieser Folge als Experte zur Verfügung stand und uns die damals
entdeckten astronomischen Erkenntnisse genauer erklärt hat. Karl
macht neben seinen journalistischen Arbeiten auch seit vielen
Jahren einen Podcast über Sterne und Steine: AstroGeo.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: