Episode 7: DIE AMPELOGRAPHIE UND IHR DURCHEINANDER

Episode 7: DIE AMPELOGRAPHIE UND IHR DURCHEINANDER

1 Stunde 6 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Wie unterscheidet man einen Riesling von einem Chardonnay
Weinstock? Im Rahmen des sortenreinen Weinanbaus eine berechtigte
Frage. Diese handwerkliche Fähigkeit besitzt ein Ampelograph.
Episode 7: ... Weil die in der Botanik übliche Systematik bis heute
in der Rebsortenkunde nicht angewendet wird, führt eine falsche
Identifizierung bei der Bestimmung, Benennung und Archivierung
unserer Rebsorten zu einer hohen Fehlerquote mit verheerender
Auswirkung in der saatgut- und weinbaurechtlichen Gesetzgebung. Im
Rahmen seiner Forschungsarbeit entdeckte unser „Indiana Jones“ der
Weinreben etliche Fehler bei der Bestimmung und Einordnung der
heute bekannten Rebsorten. Ein weiterer Grund für den Verlust
etlicher Rebsorten. Wie konnte das passieren? Helfen uns die
heutigen Fähigkeiten der Genanalyse? Seit über einem Jahrzehnt
versucht Geobotaniker, Pflanzensystematiker und Genetiker Andreas
Jung das Durcheinander der Ampelographie mit einer korrekten
botanischen Systematik zu ordnen… Um das Chaos besser zu verstehen
braucht es einen Wein aus historischen Rebsorten:
http://www.schmecken-sie-geschichte.de

Weitere Episoden

Episode 21: DER SPÄTBURGUNDER – DIE PINOTS
2 Stunden 39 Minuten
vor 5 Monaten
Episode 20: SCHWARZBLAUER RIESLING
1 Stunde 13 Minuten
vor 6 Monaten
Episode 19: KLIMAGESCHICHTE = WEINBAUGESCHICHTE
2 Stunden 13 Minuten
vor 7 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: