19. Weekly Market - Wochenmärkte

19. Weekly Market - Wochenmärkte

24 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Wo finden sich am besten die frischen Gemüse, gut duftende
Blumen, bunte Bonbons, laute Marktschreier und jede Menge
Inspirationen? Auf einem der 3.300 Wochenmärkte der Republik
bestimmt.


Die ersten 12x12 Sekunden gehören wieder Jan als Food Trend Scout
(Jan Linked In), wo er uns mit einer besonderen Zutat überrascht.
Heute reisen wir mal wieder etwas weiter und bekommen ein sehr
seltenes Gewürz mitgebracht. Die Welt der Gewürze ist sehr
vielseitig und so wunderbar facettenreich. 


Auf einem Wochenmarkt bekommen wir im Idealfall noch den echten
Kontakt zu den Produzenten und Herstellern von Produkten. Diese
Tradition ist tief in unserer Gesellschaft verwurzelt, denn in
fast jeder Stadt gibt es einen Marktplatz oder einen
Rathausplatz, wo in zentraler Lage ein Markt stattgefunden hat
bzw. heute noch stattfindet. 


Wer noch glaubt, der Wochenmarkt ist nur was für alte Leute, der
täuscht sich. Laut einer Statistik kaufen gut 29 Millionen
Menschen in Deutschland regelmäßig auf einem Wochenmarkt ein
(Statistik von Statista). Hier handelt es sich oft um den Einkauf
am Samstag, wo der Markt durch seine Vielfalt von Kaffeeständen,
frischem Gebäck und der Vielfalt an Lebensmitteln, ein #PlacetoBe
einer Gegend ist. Hier treffen sich alle Menschen jeglicher
Couleur und es ist ein wunderbar inspirierender #MeltingPot der
eigenen Umgebung, mit einer Vielzahl von inspirierenden
Sinneseinflüssen. 


Darüber besteht hier noch die Chance echte Meister ihres Fachs zu
treffen. An guten Ständen stehen eigene kleine Unternehmer, die
für ihre Produkte absolutes Herzblut beweisen. Nutzt mal die
Chance und sprecht mit den Demeter Gemüsehändler über deren
Auswahl. Oder sucht zur Grillzeit ein Fachgespräch mit einem
richtig guten Fleischer. Die versierten Käsehändler sind ein
besonderes Highlight, von Auswahl und Wissen. Ihr werdet
überrascht sein, welche Empfehlungen, Rezepte und Tipps ihr von
diesen Fachleuten bekommt. Gleichzeitig ein wunderbarer Austausch
und damit Wertschätzung der regionalen Produkte. 


Wenn ihr euch bei der meist großen Auswahl und den
Qualitätsstufen ganz einfach zurechtfinden wollt, empfehlen wir
vorher einmal unsere Folge über Bio Zertifikate zu hören. Dort
haben wir uns den unterschiedlichen Siegeln in Kürze gewidmet
(Link zur Folge 35). 


Viel Spaß beim Einblick in die spannende Welt der Wochenmärkte.


Für Fragen, Wünsche und Anregungen auf allen gewohnten Kanälen
und unserer Facebookseite stehen wir gerne weiter Rede &
Antwort (https://www.facebook.com/food.cast.hamburg).


Bis zum nächsten Mal - Euer Foodcast Team Jan und Sascha

Weitere Episoden

42. Future Robotic
35 Minuten
vor 2 Jahren
41. To Go - No Plastic fantastic
24 Minuten
vor 2 Jahren
40. Kürbis - Lecker und saugesund
23 Minuten
vor 2 Jahren
39. Sportstadium Food - Healthy?
25 Minuten
vor 2 Jahren
38. Misfits - Innere Schönheit
24 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: