24. Brot backen - Wie geht das beste Brot der Welt?

24. Brot backen - Wie geht das beste Brot der Welt?

36 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Es geht doch nichts über einen Superlativ zum Einstieg. Aber wir
haben tatsächlich einen der besten BrotBäcker auf der Welt heute
zu Gast. 


Ein Brot. Unendlich viel Liebe, Neugier und Begeisterung. Dafür
steht Christian Aeby und sein Geschäft heißt bread.love. Wie das
beste Brot der Welt geht und wieso es dafür keine Abkürzung gibt,
werden wir heute erfahren. 


Vorher dürfen wir uns über eine Einstimmung mit einer besonderen
Zutat von unserem Food Trend Scout Jan freuen (LinkedIn Profil
von Jan). Diese Zutat habt ihr noch nie gegessen, ihr werdet die
auch nie zu kaufen bekommen. Denn es gibt sie nur in ganz kleiner
handgemachter Menge und natürlich passt diese auch hervorragend
auf ein gutes Brot. 


Und nun hören wir mal rein, wie aus einer großen Sehnsucht nach
etwas, was man aus der Kindheit kennt und doch nicht mehr
bekommt, eine jahrelange Reise nach Perfektion, in dem Fall das
perfekten Brotes, wird. 


Nach einer wunderbaren Agentengeschichte von Christian, die
beschreibt, wie sehr er Distanzen für gutes Brot überbrückt, geht
es erstmal um die Definition von Brot. Hier geht es um den
Sauerteig, der einfach das Nonplusultra in der Kategorie Brot
ist. So simple die Grundzutaten sind, denn es sind "nur" Wasser
und Mehl, so komplex ist die Zubereitung bis zum Backprozess. Und
natürlich ist bei zwei Zutaten die Auswahl und Qualität
derselbigen enorm wichtig. Anschließend ist es ganz wichtig, dem
Teig einen Namen zu geben (Warum gibt man dem Teig einen Namen?).
Nun habt ihr einen neuen Mitbewohner und der bedarf viel Pflege,
Aufmerksamkeit, Liebe und Zeit. 


Nach einiger Zeit kommt ihr dann an den Punkt, wo es in Richtung
"backen" geht. Hier spielt auf einmal das Thema Ofen eine Rolle.
Auch hier gibt es Meinungen, dass das beste Brot auf jeden Fall
einen Holzofen brauchen. Nur hier gibt es das richtige Aroma, um
das Brot zu seiner Vollendung zu bringen. Wenn euch Hamburg zu
weit im Norden ist, hat Jan noch einen Tip für einen Bäcker mit
richtig guten Holzofen und dem entsprechenden Brot (Bäckerei
Mannebach) in der Eifelregion. 


Wir hoffen ihr habt viel Spaß gehabt bei unserer Brotfolge und
lasst euch mal wieder eine schöne Brotzeit schmecken. 


Für Fragen, Wünsche und Anregungen auf allen gewohnten Kanälen
und unserer Facebookseite stehen wir gerne weiter Rede &
Antwort (https://www.facebook.com/food.cast.hamburg).


Eure Hosts


Jan & Sascha

Weitere Episoden

42. Future Robotic
35 Minuten
vor 2 Jahren
41. To Go - No Plastic fantastic
24 Minuten
vor 2 Jahren
40. Kürbis - Lecker und saugesund
23 Minuten
vor 2 Jahren
39. Sportstadium Food - Healthy?
25 Minuten
vor 2 Jahren
38. Misfits - Innere Schönheit
24 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: