26. Cash in die Täsch - Cashless Payment Pro & Cons

26. Cash in die Täsch - Cashless Payment Pro & Cons

24 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Ist es weiterhin gut etwas Cash in der Tasche zu haben oder
reicht in Deutschland eine Karte zum bezahlen? In unserem schönen
Land ist das immer wieder ein heißes Thema. Corona hat da einiges
bewegt. Wir beleuchten einmal, wie weit wir wirklich sind und wie
es um die Vor- und Nachteile der verschiedenen Parteien
steht. 


Vorher dürfen wir uns über eine Einstimmung mit einer besonderen
Zutat von unserem Food Trend Scout Jan freuen (LinkedIn Profil
von Jan). Im Sommer passt natürlich eine gute Flüssigkeit
hervorragend. Dieses Mal wieder etwas nischig und doch spannend
zu gebrauchen, denn die Zutat läuft einen nicht direkt über den
Weg. Na, schon eine Idee? 


Für den täglichen Genuss muss jeder von uns auch eine
Gegenleistung bezahlen. Aber wieso gibt es weiterhin eine große
Anzahl von Geschäften, die einfach gar keine andere Möglichkeit
als Bargeldzahlung zulassen? 


Der Unternehmer hat auf den ersten Blick zusätzliche Kosten.
Unserer Meinung sind die wirklich überschaubar. Die genannten
Produkte verlinken wir zum Schluss des Artikels. 


Hinzu kommen die wirklich komplizierten Prozesse bei einer
Zahlung mit Bargeld. Es muss vorgehalten werden. Dann der Wechsel
von Geld, der Transport wieder vom Geschäft zur Bank. Das Zählen
an vielen Stellen vom Bargeld kostet wieder Zeit. Hinzu kommt das
Thema Hygiene, wo das Bargeld natürlich schlechter dasteht als
beim kontaktlosen Zahlen. 


Links aus der Folge:


Sum Up 29,- € mit 0.9 % & pro Debitkarte und 1,9 % pro
Kreditkarte


https://sumup.de/sumupconsultant/?partner=PDYVNGXM&gclid=CjwKCAjwoNuGBhA8EiwAFxomA4dvBuFTcGpIizQ6Ox3QmVp1lhyhvjkDLI2YDxGwsYJIQHlXShI9pxoClWcQAvD_BwE


Dann fehlt noch der Online Shop, wobei der auch einfach
darstellbar ist


Oder über Chayns. Online Shop bauen und Wayter ist der direkte
Link mit Ausdruck der Bestellung


https://tobit.software/wayter


In Schweden gibt es dafür eine im gesamten Land verbreitete App:
Swish - Link zum Artikel über Swish 


Im Lebensmitteleinzelhandel gibt es Cashless Modelle wie z.B. die
Koala App - Link zum Artikel auf Focus  


Wir hoffen ihr habt viel Spaß gehabt bei unserer Cashfolge und
tut eure Meinung kund, damit wir gemeinsam etwas ändern, wo sich
etwas ändern soll.


Für Fragen, Wünsche und Anregungen auf allen gewohnten Kanälen
und unserer Facebookseite stehen wir gerne weiter Rede &
Antwort (https://www.facebook.com/food.cast.hamburg).


Eure Hosts


Jan & Sascha



Weitere Episoden

42. Future Robotic
35 Minuten
vor 2 Jahren
41. To Go - No Plastic fantastic
24 Minuten
vor 2 Jahren
40. Kürbis - Lecker und saugesund
23 Minuten
vor 2 Jahren
39. Sportstadium Food - Healthy?
25 Minuten
vor 2 Jahren
38. Misfits - Innere Schönheit
24 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: