Unterwachung und dienende Führung - im Gespräch mit Bernd Reichelt

Unterwachung und dienende Führung - im Gespräch mit Bernd Reichelt

135
1 Stunde 11 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Ja, das Verständnis von Führung muss sich verändern. Das haben
viele Organisationen bereits festgestellt und auch die
Führungspersonen selbst spüren, dass sie nicht so weiter machen
können wie bisher. Die ansteigende Komplexität in unserer neuen,
dynamischen Arbeitswelt führt dazu, dass Führungskräfte unmöglich
noch den genauen Überblick über alle Themen und Projekte haben
können, zu jeder Frage direkt die richtige Antwort parat haben oder
sofort zur Stelle sein können, wenn mal wirklich die Bude brennt.
Bernd Reichelt, Geschäftsführer der Stadtwerke Menden, hat es
geschafft Führung, in einem traditionell geprägten Umfeld von
Stadtwerken, einmal komplett auf den Kopf zu stellen. Eine
Führungskraft im Sinne von Steuerung oder Management im klassischen
Sinne gibt es bei den Stadtwerken Menden nicht mehr. An der Stelle
von „Top Down Management“, hat sich ein humanitäres Menschenbild
etabliert. Die Mitarbeiter:innen arbeiten in selbstorganisierten
Teams mit einem Teamleiter oder einer Teamleiterin. Das Motto
lautet Unterwachung statt Überwachung. Die Mitarbeiter:innen
liefern die Impulse und Ideen zur Umsetzung von Projekten und die
Teamleiter:innen unterstützen dabei im Sinne einer dienenden
Führung, nicht umgekehrt. So schaffen es die Stadtwerke Menden
jetzt bereits seit über 5 Jahren effektiv mit komplexen
Problemstellungen umzugehen und attraktive Lösungen für ihre
Kund:innen anzubieten. Bernd Reichelt selbst verbringt nur noch
maximal 5 Prozent seiner Zeit mit Aufgaben eines Geschäftsführers,
ansonsten fügt er sich auch als Geschäftsführer komplett in die
neuen, flachen Hierarchien ein. Oft wird in Organisationen über
mehr Agilität gesprochen. Oft verbrennen sich Organisationen aber
leider auch die Finger an diesem Thema. Die Stadtwerke Menden
zeigen auf, dass eine Transformation auch nachhaltig gelingen kann,
was nicht nur zu besseren Ergebnissen führt, sondern auch zu mehr
Freude am Arbeitsplatz. Viel Spaß beim Hören!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: