c't uplink 20.1: Apple CarPlay vs. Android Auto, Galileo, 3D-Sound erklärt

c't uplink 20.1: Apple CarPlay vs. Android Auto, Galileo, 3D-Sound erklärt

1 Stunde 1 Minute

Beschreibung

vor 6 Jahren
Wer von den Mittelkonsolen-Navi-Systemen im Auto genervt ist, kann
inzwischen häufig einfach das Smartphone anschließen; es erscheint
dann eine optimierte Android-Auto- oder Apple-Car-Play-Oberfläche
auf dem Kfz-Bildschirm. Wie die Systeme funktionieren, welche Autos
sie unterstützen und was die Hersteller dazu sagen, erklärt Stefan
Porteck. Von seinem Besuch in der Brutstätte für
Galileo-Navigations-Satelliten berichtet Michael Link; er war im
Europäischen Weltraumforschungs- und Technologiezentrum im
niederländischen Noordwijk. Michael erzählt nicht nur, was er in
Holland erlebt hat, sondern spekuliert auch über die Zukunft der
Navigation. Viel zu diskutieren gab beim Thema 3D-Sound: Nico
Jurran hat sich die Heimkino-Systeme Auro, Atmos und DTS:X
ausgiebig angeschaut und vor allem angehört. Am Schluss gibt es
sogar einleuchtende Antworten auf die große
"Braucht-man-das-wirklich"-Frage. Mit dabei: Michael Link, Stefan
Porteck, Nico Jurran, Jan-Keno Janssen Die c't 26/17 gibt's am
Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Hier
geht's zum c't-Test-Angebot für c't-uplink-Gucker: 4 Wochen c't
digital testen. https://ct.de/uplink-hoabo Alle früheren Episoden
unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

lsburg
stuttgart
Desktopkoenig
Kö.-Stein
MRiggs
Kandel
15
15
:
: